Einsatzstellen Freiwilligendienst aller Generationen
Weitere allgemeine Informationen zu den Möglichkeiten, Zielen und Eckdaten hier.
Wir suchen dich für:
Teilnahme an Bastel- und Freizeitangeboten nachmittags oder abends, Individuelle Unterstützung bei Hausaufgaben und Lernen, Durchführung kreativer Workshops für die Mädchen. Hier sind alle Ideen willkommen!
Das bringst du mit:
Herzblut für Mädchen und junge Frauen und deren Probleme, Humor und Witz
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum , ein kreatives und herzliches Team, ein großes Spektrum an Erfahrungsmöglichkeiten, Aufwandsentschädigung über eine Übungsleitungspauschale, Möglichkeiten zur Durchführung von Projekten im Rahmen der Ausbildung, z. B. spezielle Freizeitgestaltung, Bescheinigung von pädagogischen Erfahrungen im Lebenslauf [Mehr Details] Zeitumfang: Mind. 10 Stunden / Woche mind. 6 Monate, in den in der Beschreibung angegebenen Zeiten Verschiedene Einsatzbereiche und Zeiten:
>Betreuung am Nachmittag, vorwiegend im Jahrgang 5 und 6.
>Freies Angebot für SuS, die mit der Hausaufgabenerledigung fertig sind Mo. – Do. 14-15.30 Uhr.
>Coronatest-Organisation 2 Std. pro Tag an 3-4 Tagen (Zeitpunkt ist flexibel).
>Betreuung Essensausgabe Mensa Mo. – Fr. 13 – 14 Uhr.
>Pausenbetreuung im Jahrgang 5 und 6 mit Pausenangeboten, Mo. – Fr. am Vormittag. [Mehr Details] Zeitumfang: Zeitlicher Rahmen: Mind. 10 Stunden / Woche mind. 6 Monate, in den in der Beschreibung angegebenen Zeiten. Wir bieten für engagierte Freiwillige aller Generationen in unseren Einrichtungen im Stadt- und Kreisgebiet Gießen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie lernen Menschen kennen, denen Sie im Alltag sonst vielleicht nicht begegnen würden und helfen bei der Unterstützung dieser Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im täglichen Leben. Die Teams unserer Kindertagesstätten, Wohnstätten und Werkstätten freuen sich auf Ihre Unterstützung und begleiten Sie in Ihrem Engagement.
Wir bieten: Freiwilligenentgelt, Fortbildungsangebote, verhandelbare Einsatzmöglichkeiten, ein Zeugnis. [Mehr Details] Zeitumfang: Zeitlicher Rahmen: Mind. 10 Stunden / Woche mind. 6 Monate. Es wird eine Freiwillige/r gesucht für die Begleitung und Durchführung verschiedener Sprachförderangebote.
Unter anderem Lesetreffs an der örtlichen Schule und Kita, Sprach- und Bewerbercafé im Jugend- und Beratungszentrum.
Alle Formate haben einen Zeitumfang von 2-3 Stunden.
Geboten wird: Begleitung und Bildungsangebote, Sammeln von wertvolle Erfahrungen, Aufwandsentschädigung, sowie ein Zertifikat und auf Wunsche ein Zeugnis. [Mehr Details] Zeitumfang: Zeitlicher Rahmen: Mind. 10 Stunden / Woche mind. 6 Monate. Es werden Freiwillige gesucht, welche die Nachmittagsbetreuung an der Liebigschule unterstützen.
Tätigkeiten sind Beaufsichtigung des Mittagessens, Hausaufgabenbetreuung oder Mitwirken beim freien Spielen oder Sport- und Kreativ-Angeboten.
Geboten wird: Begleitung und Bildungsangebote, Sammeln von wertvolle Erfahrungen, Aufwandsentschädigung, sowie ein Zertifikat und auf Wunsch ein Zeugnis. [Mehr Details] Zeitumfang: Zeitlicher Rahmen: Mind. 10 Stunden / Woche mind. 6 Monate,
Mo. – Fr. in der Zeit von 13 – 15 Uhr, *Do. bis 16 UhrFreizeitgestaltung und Unterstützung für Mädchen und junge Frauen
Träger: AWO Mädchenwohngruppe GrünbergUnterstützung der Gesamtschule Busecker Tal
Träger: Gesamtschule Busecker TalUnterstütze die Lebenshilfe Gießen
Träger: Lebenshilfe Gießen e.V.Mithilfe beim Sprachförderangebot in Lollar
Träger: ZAUG gGmbHUnterstützung in der Nachmittagsbetreuung gesucht
Träger: Liebigschule Gießen