Wer kann den Übungsleiter-Freibetrag in Anspruch nehmen? Wann darf eine Ehrenamtspauschale gezahlt werden? Wie werden Minijobs korrekt abgerechnet? Welche Pflichten hat ein Verein bzgl. Berufsgenossenschaft oder Künstlersozialkasse? In fast jedem Verein werden Zahlungen geleistet - von "großen" Geburtstagsgeschenken bis Km-Geld-Erstattungen - ohne die lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen zu kennen. Nach diesem Seminar können Sie sich… Continue Reading Online-Seminar: Beschäftigung im Verein – von Übungsleiter bis Minijob
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Von Vereinsrecht über Kommunikationsthemen bis hin zu spezifischen Angeboten für Hilfe von Geflüchteten.
In diesem Kalender werden immer einige Wochen vorher unsere Fortbildungsangebote für Freiwillige veröffentlicht:
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
|
3 Veranstaltungen,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
Dieses Angebot findet vormittags auf Russisch in Form eines entlastenden Gesprächskreises statt und richtet sich an Ukrainer*innen, die an psychischem Stress aufgrund der aktuellen Kriegssituation leiden, vielleicht sogar auch noch Angehörige im Heimatland haben. Hier ist parallel auf Anfrage auch eine Kinderbetreuung im Nebenraum über Ehrenamtliche möglich. Wichtige Informationen: Es handelt sich um einen Pilot-Termin,… Continue Reading Entlastendes Gesprächsangebot für ukrainische Geflüchtete
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
Ein psychologisch begleiteter Gesprächskreis für maximal 10 Teilnehmende richtet sich an Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit aus Stadt und Landkreis Gießen, speziell solche, die geflüchtete Menschen individuell betreuen. Es ist kein individuelles Therapie-Angebot, sondern zur niedrigschwelligen emotionalen Entlastung angesichts der psychisch durchaus herausfordernden ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten gedacht. Wichtige Informationen: Es handelt sich um einen Pilot-Termin,… Continue Reading Entlastendes Gesprächsangebot für Ehrenamtliche in der Unterstützung geflüchteter Menschen
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
Zu spät "Nein" gesagt, nun im Vorstand, aber vieles ein Buch mit sieben Siegeln? Dann sollten Sie dieses Seminar besuchen! Wir klären die grundlegenden Rechte und Pflichten von Vorstand und Mitgliederversammlung. Sie erhalten Basiswissen darüber, was eine Satzung regeln sollte. Sie erfahren, was sich hinter dem Begriff "Gemeinnützigkeit" verbirgt, und letztlich rundet ein Überblick über… Continue Reading Extern: Verein für Anfänger |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
Wer kann den Übungsleiter-Freibetrag in Anspruch nehmen? Wann darf eine Ehrenamtspauschale gezahlt werden? Wie werden Minijobs korrekt abgerechnet? Welche Pflichten hat ein Verein bzgl. Berufsgenossenschaft oder Künstlersozialkasse? In fast jedem Verein werden Zahlungen geleistet - von "großen" Geburtstagsgeschenken bis Km-Geld-Erstattungen - ohne die lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen zu kennen. Nach diesem Seminar können Sie sich… Continue Reading Online-Seminar: Beschäftigung im Verein – von Übungsleiter bis Minijob II |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
(Keine) Zeit für´s Ehrenamt? Zeit und Energie für ein ehrenamtliches Engagement aufzubringen ist nicht nur eine Frage des Wollens. Insbesondere für Frauen ist es immer wieder ein Balance-Akt, ehrenamtliche Aufgaben zu übernehmen und mit ihren beruflichen Verpflichtungen und dem Familienleben in Einklang zu bringen. Wie kann das Engagement von Frauen unterstützt wer-den? Und wie kann… Continue Reading Extern: Frauen im Ehrenamt stärken − Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt |
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
Informationsabend zum Aufenthaltsrecht und Asylrecht für Menschen aus Äthiopien und ehrenamtliche HelferInnen. Asylum law and residence options for people from Ethiopia: What´s the effect of the current political crises in Ethiopia for people seeking a residence permit in Germany? This evening provides free legal advice from specialised lawyer. Es informiert ein Experte für die Region… Continue Reading Aufenthalts-/Asylrecht Äthiopien |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|