Einsatzstellen Medizin & Gesundheit
Herren und Damen gesucht für Besuchsdienst im Krankenhaus
Sie haben Einfühlungsvermögen, sind emotional stabil und möchten Menschen, die im Krankenhaus liegen, eine Freude machen? Die grünen Damen und Herren leisten Besuchsdienste in der Asklepios Klinik in Lich. [Mehr Details]
Zeitumfang: Eine wöchentliche Mitarbeit im Rahmen von zwei bis vier Stunden
Träger: Asklepios Klinik Grünen Damen und Herren
ÜbungsleiterInnen gesucht
Wir suchen eine Übungsleiterin/ einen Übungsleiter für Zumba/Aerobic [Mehr Details]
Zeitumfang: 1 h / Woche
Träger: TSV Beuern
Notfallseelsorge sucht Mitarbeitende
Von März bis Mai findet der nächste Vorbereitungskurs zur Notfallseelsorge ein. Der Ausbildungsgang umfasst 80 UE in 11 Abendveranstaltungen und 2 WE Seminaren. [Mehr Details]
Träger: Notfallseelsorge im Landkreis Gießen
Telefonseelsorge Mitarbeitende gesucht
Ziel der TelefonSeelsorge ist es Menschen einen Ort zu geben, wo Sie jederzeit anrufen können, denn Krisen halten sich nicht an Öffnungszeiten. Die TelefonSeelsorge ist 24 Stunden täglich erreichbar. Anrufende, die ihre Probleme in Worte fassen und darauf eine Resonanz bekommen, sehen klarer und können für sich Lösungsmöglichkeiten finden. Im Gespräch erfahren sie menschliche Nähe, Zuwendung, Anstoß zu neuem Lebensmut. [Mehr Details]
Träger: Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar
Aus- und Weiterbildungen im Katastrophenschutz [Mehr Details]
Zeitumfang: regelmäßig oder zu ausgewählten Terminen
Träger: Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V
ÜbungsleiterInnen gesucht
Wir suchen eine Übungsleiterin/ einen Übungsleiter für Zumba/Aerobic [Mehr Details]
Zeitumfang: 1 h / Woche
Träger: TSV Beuern
Ansprechpartner: Anja de Crouppé
E-Mail: anja@decrouppe.net
Krisenbegleitung bei Schicksalsschlägen
Wir möchten Kinder, Jugend, Familien, aber auch Alleinlebenden nach schweren Schicksalsschlägen zur Seite stehen und bieten eine Krisen-Begleitung ehrenamtlich und kostenfrei an. Wir bilden unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter aus und ständig weiter. Der Verein arbeitet überkonfessionell, weltoffen, unter Anwendung ethischer Grundsätze und politisch unabhängig. [Mehr Details]
Träger: Gedankenschiff e.V.
Ansprechpartner: Jürgen Jakob
Telefon: 0641 20102700
E-Mail: welcome@gedankenschiff-ev.de
Hospizarbeit – ein LEBENdiges Ehrenamt
Sie bringen Zeit mit für Gespräche, um pflegenden Angehörigen einen Freiraum zu verschaffen oder um „Da-zu-sein“. Am 23.Februar 2023 startet die nächste Schulung. Inhalte: Persönliche Auseinandersetzung mit den Themen „Leben, Sterben, Trauer und Tod“, Eigenes Denken und Handeln reflektieren, Grenzen kennen und annehmen lernen, einlassen auf neue Erfahrungen Gezielte Vorbereitung auf die Tätigkeit als ehrenamtliche/r Hospizbegleiter*in [Mehr Details]
Träger: Caritas Gießen Ambulanter Hospiz und Trauerbegleitung
Zuverlässige ehrenamtliche Unterstützung für die HIV-& STI- Testberatung
Für den Empfang und/oder die Testberatung sucht die Gießener Aidshilfe Freiwillige; Aufgaben wäre u.a. Empfang und Information der Nutzer*innen, Entgegennahme von Telefonaten, Beratung zu HIV; Information zum Ablauf des Tests etc. [Mehr Details]
Träger: Aidshilfe Gießen e.V.
Trainer/in & Mitarbeiter/in gesucht!
Wir suchen Unterstützung im Bereich Kindertraining, Karatetraining und Organisation und Planung des Trainingsbetriebes – und das nicht nur ehrenamtlich, sondern gerne auch als Minijob oder auf Honorarbasis. Wenn Du Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten und Freude am Umgang mit unseren Mitgliedern und Trainern hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! [Mehr Details]
Zeitumfang: flexibel, ca. 5 – 20 Stunden pro Woche
Träger: Karate Dojo Lich e. V.
Ansprechpartner: Detlef Herbst, 1. Vorsitzender
Telefon: 06404-63744
E-Mail: info@karate-lich.de
Voraussetzungen: Karatekenntnisse ab 5. Kyu oder mind. C-Übungsleiterlizenz
Tagesaufenthalt „Die Brücke“
Der Tagesaufenthalt soll Menschen, welche keinen festen Wohnsitz haben, eine Möglichkeit bieten, sich in überdachten Räumen aufzuwärmen. Während des Aufenthalts können die Besucher*innen warme Getränke und Speisen zu sich nehmen, sowie nach Anmeldung duschen. Des Weiteren sind Mitarbeiter*innen für Gespräche offen. Durch professionelle Fachkräfte der Brücke wird während der Öffnungszeiten versucht, spontan Beratungstermine anzubieten. Wo Aufgrund der Coronapandemie weichen wir für diesen Zweck in die Räumlichkeiten der Evangelischen Stadtmission Gießen, in der Löberstraße 14, 35390 Gießen aus. Wann Eine ehrenamtliche Unterstützung wird ab dem 4.1.2021 – 31.03.2022 benötigt. Geöffnet wird der Tagesaufenthalt von Montag – Freitag. Der Einsatz wird im 2-Schichtbetrieb (vor- und nachmittags), mit ca. je 3-4 h erfolgen. Die Öffnungszeiten werden voraussichtlich zwischen 8:00/8:30 Uhr bis 14:00/15:00 Uhr sein. [Mehr Details]
Zeitumfang: zweischichtbetrieb Mo-Fr jeweils 3-4 h
Träger: Diakonie Gießen
Durchführen von Erste Hilfe Kursen
Sie haben Lust, anderen Menschen Wissen zu vermitteln und vor größeren Gruppen zu sprechen? Interessierte werden zu Erste Hilfe Ausbildern qualifiziert und halten im Namen des Malteser Hilfsdienstes Erste Hilfe Kurse ab. Die Kosten der Qualifizierung werden vom Malteser Hilfsdienst übernommen. Die Bezahlung der Ausbilder erfolgt auf nebenberuflicher Basis oder Übungsleiterpauschale. [Mehr Details]
Träger: Malteser
Rückenwind – für Familien mit einem an Krebs erkrankten Elternteil
Das Projekt sucht Freiwillige für: • Hausaufgabenhilfe • Betreuung von Kindern • Fahrdienste (Arztbesuche oder „Kindertermine“) • praktische kleinere Unterstützung in Haus und Garten • Social Media-Präsenz • Fundraising [Mehr Details]
Zeitumfang: 1-2h/Woche, nach Möglichkeit des Freiwilligen
Träger: inVITAtio, gem. Stiftung, Sitz in Heuchelheim
Unterstützung des Projekts „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“
Betreuung von KlientInnen, Begleiten und Übersetzen beim Arzt/ bei der Ärztin, Organisation von Filmeabenden oder anderen Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit (Werbung, Verteilen von Flyern), viel Raum für Eigeninitiative. [Mehr Details]
Träger: Büro für Frauen und Gleichberechtigung
Medinetz – Hilfe für Menschen ohne ausreichende Krankenversicherung.
Das Medinetz ist ein Netzwerk aus ehrenamtlich arbeitenden Ärzten, Psychologen, Medizinstudenten, Sprachmittlern und weiteren Freiwilligen, die Kontakte herstellen und begleiten. Gesucht werden Freiwillige insbesondere zur Kontaktvermittlung sowie Begleitung und Übersetzung bei Ärzt*innen, Öffentlichkeitsarbeit und Organisatorischem. [Mehr Details]
Zeitumfang: flexibel
Träger: Medinetz Gießen
Together against Tuberculosis
Das Projekt begleitet und unterstützt über Freiwillige Patient*innen mit TBC-Erkrankungen, viele davon Geflüchtet mit geringen Sprachkenntnissen. [Mehr Details]
Träger: Justus Liebig Universtiät
Tanznachmittage durchführen
in der Wohnstätte Staufenberg suchen wir eine Person w/m/d, die in den Räumen der Wohnstätte Tanznachmittage macht ( Gruppentänze, Zumba etc.). [Mehr Details]
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Durchführen eines Gedächtnis und Konzentrationstrainigs
in der Reha-Mitte in Gießen suchen wir eine Person w/m/d, die ein regelmäßiges Gedächtnis- und Konzentrationstraining durchführt. [Mehr Details]
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Durchführen eines Rückenkurses
in der Reha-Mitte in Gießen suchen wir eine Person w/m/d, die einmal wöchentlich (vormittags, Tag frei wählbar) einen Rückenkurs anbietet [Mehr Details]
Zeitumfang: vormittags 1/-woche
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
„Hallo Welt“ Botschafter*innen gesucht
Werden Sie Ansprechpartner für junge Familien und begrüßen Sie Familien in einem neuen Lebensabschnitt. [Mehr Details]
Träger: Eltern helfen Eltern e.V.