Einsatzstellen Kultur & Gesellschaft

Am 22.07. mit an/zupacken im Dorf- und Kulturladen Lich-Eberstadt

Zwischen 10 und ca 15 Uhr werden Helfer*innen gesucht, die sich u.a. in Veranstaltungstechnik auskennen oder die eine Bescheinigung vom Gesundheitsamt haben, dass sie in der Gastro arbeiten dürfen. Alle anderen sind natürlich auch willkommen! [Mehr Details]


Unterstütze beim Ausfüllen von Anträgen und bei der Bewerbung

Unterstützung von Menschen – meist mit geringen Deutschkenntnissen – bei Lebenslauf, Bewerbung und / oder Ausfüllen von Anträgen: Lebensläufe mit den Menschen erarbeiten, aus Vorlagen erstellen, Bewerbungen verfassen (Vorlagen vorhanden), Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen aller Art [Mehr Details]


Aufsichtspersonal im Museum gesucht

Sie sind zuverlässig und haben gute Deutschkenntnisse. Sie möchten das Begrüßen der Gäste übernehmen, im Shop verkaufen. Das alles natürlich mit Einarbeitung. [Mehr Details]


10. September: Hilfe bei Auf- und Abbau gesucht

am Sonntag, den 10. September wird von 11 bis 18 Uhr ein Kunst- und Kreativmarkt auf der Burg Gleiberg stattfinden. Es wird Hilfe von mehreren Personen gebraucht,, die beim Auf- und Abbau mitmachen. [Mehr Details]


Wer möchte Kunstbegleiter*in sein?

Wer hat Zeit und Lust, mobil oder anderweitig eingeschränkte Menschen zu Kulturveranstaltungen zu begleiten (Eintrittskarte inklusive) [Mehr Details]


Helfer*innen für einen Tag gesucht „Latin Music Festival“ 2023

AMBAR MUSIC plant für Ende Mai 2023/ Anfang Juni 2023 ein kleines Festival auf dem Gelände Kirchenplatz im Gießen (zunächst für 2023 für einen Tag). Es werden verschiedene Bands mit lateinamerikanischer und kubanischer Musik spielen, es soll einen Stand mit Getränken geben, außerdem soll etwas Schmuck und Kunsthandwerk aus Südamerika angeboten werden. [Mehr Details]


Wer möchte anderen ein Instrument beibringen?

Wer möchte sein Wissen weitergeben? Wir sind immer auf der Suche nach Musikern und wenn jemand ein Instrument beherrscht und sein Wissen weitergeben möchte, dann auch gerne als Ausbilder in unserem Verein. Vor Weihnachten organisieren wir immer unser traditionelles Glühweinfest (23.12.) – auch da können wir immer tatkräftige Unterstützung gebrauchen (Getränkeverkauf, Organisation, Flyer verteilen, …) [Mehr Details]


Ehrenamtler*innen für Digital-Treff gesucht

In Hungen soll ein Mal wöchentlich ein Digital-Treff stattfinden. Hier können Menschen, die Fragen in digitalen Angelegenheiten auf Ihrem Gerät haben, zusammenkommen und sich Hilfe holen. Es werden Freiwillige gesucht, die anderen, meist älteren Menschen, Anwendungen erklären und zeigen. Oft sind es für einen selbst nur ein paar Klicks und für die betreffenden Personen ist es eine große Hilfe. Bei Teilnahme an einem VHS Programm bestehend aus sechs Sitzungen, kann die Tätigkeit sogar vergütet werden. [Mehr Details]


Weibliche musikalische Unterstützung gesucht

Es geht um eine Musikgruppe, die sich ab Januar 2023 wieder regelmäßig einmal wöchentlich in der Welo (WfbM in Lollar) trifft und dort Musik macht. Da bereits zwei Männer die Gruppe leiten, wäre weibliche Unterstützung wünschenswert. Dazu würde natürlich hervorragend passen wenn sie z. B. Gitarre spielen oder Blockflöte. Sie dürfen auch gern älter sein. [Mehr Details]


Wer kann unsere facebook Seite pflegen?

gesucht wird jemanden, der/die Social Media affin ist und Lust hat die Facebookseite zu pflegen und mit Beiträgen zu bestücken [Mehr Details]


Bildungsarbeit

Um den Fairen Handel in Gießen zu verbreiten, gibt es immer wieder Veranstaltungen oder einzelne Projekte. Gerne kannst Du bei einem konkreten Projekt einfach nur kurzfristig mitarbeiten, wie z.B. dem Weltladentag, einer Kleidertauschparty oder der Erstellung von Informationsmaterial oder der Pflege der Webseite. Oder Du wirst für einen längeren Zeitraum Teil des Teams. Deine Ideen und Talente sind dabei immer herzlich willkommen. [Mehr Details]


Geflüchtete Willkommen heißen

Sie möchten ihre Unterstützung bei der Begleitung von ankommenden Flüchtenden am Bahnhof Gießen anbieten? Je nach Bedarf bei der Begleitung zu den Bushaltestellen der Linie 17 und der Linie 1, welche die Menschen zur Erstaufnahmeeinrichtung bringen, sowie um ankommenden Flüchtenden an den Gleisen beim Umsteigen behilflich zu sein. Auch sollen Flüchtende auf die Bahnhofsmission aufmerksam gemacht und ggf. zu ihr gebracht werden. Dort können sie sich auszuruhen, Zeit überbrücken, essen, trinken und psychosozial betreut werden. [Mehr Details]


Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und Spaß am Verkaufen

Wir sind ein Zusammenschluss von Frauen, die mit dem Verkauf von Second-Hand-Kleidung etwas Konkretes gegen die Umweltzerstörung und Ausbeutung der Menschen in der internationalen Textilindustrie tun möchten. Wir finden es wichtig, dass brauchbare Kleidung nicht weggeworfen wird oder in ärmeren Ländern die Märkte für die heimische Textilindustrie zerstört. Mit dem Erlös unserer Arbeit unterstützen wir die Jugendwerkstatt in Gießen und Arbeiter*innen in der Textilindustrie Lateinamerikas. Zusätzlich zum Verkauf informieren wir über die Hintergründe der Textilindustrie und mögliche Alternativen [Mehr Details]


Helfende Hände gesucht

Es ist genug für alle da! Niemand muss teure Bücher, Möbel, Geräte etc. neu kaufen. Im Umsonstladen gibt’s das alles für alle und zwar umsonst, also kostenlos. [Mehr Details]


Kreativ sein? Workshops und Veranstaltungen begleiten?

potenzielle Freiwillige können bei uns Veranstaltungen betreuen, wie zum Beispiel Führungen, Workshops und Kindergeburtstage, Aktionen mit unserem „Museumsboot“ Jette, das Escape Game oder das Kunstkränzchen. Sie können die Veranstaltungen entweder als Leiter*in betreuen, oder die leitende Person unterstützen. Besonders willkommen sind ein Interesse für kunstgeschichtliche, historische oder archäologische Themen, aber auch sozial-kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit, Veranstaltungen ziel(gruppen)orientiert zu planen. Interessierte können zunächst eine Veranstaltung begleiten, um zu sehen, wie diese abläuft und funktioniert. Außerdem bieten wir fertige Konzepte für Workshops an, nach denen sich die leitende Person richten kann. Unsere Museumspädagog*innen stehen bei Fragen natürlich zur Verfügung. Einsätze bei Veranstaltungen werden individuell abgesprochen. Häufig finden Veranstaltungen auch am Wochenende statt. [Mehr Details]


Mitarbeit im Tierheim Wieseck

Das Tierheim sucht immer wieder Ehrenamtliche für auch leichte Tätigkeiten wie beispielsweise Tiere ausführen, sauber machen, Versorgung der Tiere etc. [Mehr Details]


Verstärkung für unser „Holz-Erlebnis-Haus“

Gesucht werden Freiwillige für: Besucherbetreuung und Unterstützung bei öffentlichen Veranstaltungen sowie Museumsführungen (nach vorheriger sorgfältiger Einführung). Ziel ist es, das Museum als „Holzerlebnishaus“ zu stärken und einen wachsenden Bekanntheitsgrad anzustreben, der Begriffe wie „Umwelt“ und „Nachhaltigkeit“ auf verständliche Weise und dennoch wissenschaftlich fundiert transportiert. Wir freuen uns über weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für folgende Aufgaben: -Sonntagsdienste Kasse/Bistro in 2 Schichten (11-14 u. 14-17 Uhr) -Küche. Bedienung, Grillstation etc. jeweils in 2 Schichten von ca. 11 – 14 Uhr u. 14 – ca. 17 Uhr -Pflege der Außenanlagen; Instandhaltung -Pflege der Exponate [Mehr Details]


Paradieschen: Das Stadt-Gartenprojekt

Sobald die Gartensaison beginnt, kann man sich im gemeinschaftlichen Gartenprojekt „Paradieschen“ am Prototyp in der Georg Philipp Gail Str. 5 beteiligen. [Mehr Details]


Mitarbeit in Gießener Kulturgenossenschaft

Unter dem Motto „wir schaffen die Stadt schön“ gestaltet die raumstation3539 die kulturell-kreative Szene in Gießen mit, stellt Veranstaltungsräume und Ateliers zur Verfügung, vernetzt und bringt inhaltliche Vorschläge ein. Freiwillige sind in den Bereichen Veranstaltungsplanung, Fördermittelakquise oder für administrative Arbeiten besonders willkommen. [Mehr Details]


Verstärkung des Teams im Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung

Unterstützung bei Veranstaltungen; Entwicklung eigener Angebote; Öffentlichkeitsarbeit, auch gerne für Angebote in unterschiedlichen Sprachen. [Mehr Details]


Verstärkung des Teams von „Ingenieure ohne Grenzen“

Gesucht werden Kommunikations- und Organisationstalente, Verwaltungsstars, Filmemacher, Computerexperten, Werbespezialisten, engagierte Menschen fürs Fundraising, Profis im Bereich Recht und Wirtschaft und jeden der auch nur ein kleines bisschen was davon versteht. [Mehr Details]


Mitarbeit in kleinem Gießener Verein für Projekte in Nepal

Bei diesem Projekt in der Entwicklungszusammenarbeit gehen 100 % aller Spenden direkt an die Projekte in Nepal, daher läuft hier vor Ort alles ehrenamtlich. Unterstützung wird z.B. benötigt bei: Mitarbeit bei Info-Ständen, Veranstaltungsplanung, Online Auftritt & Öffentlichkeitsarbeit, Fördergeldbeantragung und mehr. [Mehr Details]


Rund um Oldtimer

für unsere Oldtimer-Spendenaktion suchen wir Personen w/m/d, die Interesse an Oltimerfahrzeugen haben, welche die Pflege und Wartung der Oldtimer vor Messen und Rallyes übernehmen und gegebenenfalls auch zu diversen Oldtimerveranstaltungen begleiten.  [Mehr Details]


Bahnhofsmission sucht Sie.

Für unsere Bahnhofsmission am Gießener Bahnhof suchen wir aktuell und auch zukünftig noch Interessierte die bei uns mitarbeiten wollen. Wir bieten ein unverbindliches Erstgespräch hier bei uns vor Ort an und wenn gewünscht, kann dann mit der Einarbeitung (mehrere Hospitationen) begonnen werden. [Mehr Details]


Fahrradliebhaber gesucht

Die Stadt Hungen sucht Ehrenamtliche die eine stillgelegte soziale Fahrradwerkstatt wieder mit neuem Leben füllen. Die Werkstatt soll für jedermann offen sein. Fahrrad know- how und Wissen über kleine Reparaturen sind sehr willkommen. Hier kann noch selbst viel neu Gestaltet werden. [Mehr Details]


Tatkräftige Hände für vielerlei handwerkliche und kreative Aufgaben gesucht

Das H²T-HinterHofTheater e.V. ist ein kleines Amateurtheater, dass sich den Erhalt und die Verbreitung der Kultur im ländlichen Raum Zur Aufgabe gemacht hat. Dabei wird an vielen Stellen Hilfe benötigt. Ganz besonders im handwerklichen Bereich. Findige Heimwerker*Innen, Schreiner*Innen, Elektriker*Innen, Kosmetiker*Innen, leidenschaftlicher Näher*Innen oder einfach jeder der Lust hat eigenverantwortlich anzupacken und Teil eines tollen familiären Teams zu werden. Denn für den Applaus nach der Aufführung sind auch jene Verantwortlich, die Bühnenbild und Requisiten bauen, Kostüme nähen, Maske machen, die Technik bedienen oder bei den Aufführungen beim Auf- und Abbau helfen. Sei dabei und werde Teil der H²T-Bühnen-Crew. [Mehr Details]


Sauberkeitspat*innen gesucht

Freiwillige gehen regelmäßig, mindestens einmal monatlich durch ihr Quartier und lesen Müll auf. Volle Ausrüstung wie Zange und ähnliches wird zur Verfügung gestellt. [Mehr Details]