Einsatzstellen Inklusion, Soziales & Teilhabe
Rikscha Pilot*innen gesucht
Wer möchte sich als Pilot*innen für unsere Fahrrad-Rikscha schulen lassen. Mit der Rikscha sollen mobil eingeschränkte Menschen mehr soziale Teilhabe und Mobilität ermöglichen. [Mehr Details]
Träger: Büro für Frauen und Gleichberechtigung
Telefonseelsorge Mitarbeitende gesucht
Ziel der TelefonSeelsorge ist es Menschen einen Ort zu geben, wo Sie jederzeit anrufen können, denn Krisen halten sich nicht an Öffnungszeiten. Die TelefonSeelsorge ist 24 Stunden täglich erreichbar. Anrufende, die ihre Probleme in Worte fassen und darauf eine Resonanz bekommen, sehen klarer und können für sich Lösungsmöglichkeiten finden. Im Gespräch erfahren sie menschliche Nähe, Zuwendung, Anstoß zu neuem Lebensmut. [Mehr Details]
Träger: Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar
Weibliche musikalische Unterstützung gesucht
Es geht um eine Musikgruppe, die sich ab Januar 2023 wieder regelmäßig einmal wöchentlich in der Welo (WfbM in Lollar) trifft und dort Musik macht. Da bereits zwei Männer die Gruppe leiten, wäre weibliche Unterstützung wünschenswert. Dazu würde natürlich hervorragend passen wenn sie z. B. Gitarre spielen oder Blockflöte. Sie dürfen auch gern älter sein. [Mehr Details]
Zeitumfang: einmal wöchentlich
Träger: Lebenshilfe
Wer kann unsere facebook Seite pflegen?
gesucht wird jemanden, der/die Social Media affin ist und Lust hat die Facebookseite zu pflegen und mit Beiträgen zu bestücken [Mehr Details]
Träger: ohne Norm in Form
Krisenbegleitung bei Schicksalsschlägen
Wir möchten Kinder, Jugend, Familien, aber auch Alleinlebenden nach schweren Schicksalsschlägen zur Seite stehen und bieten eine Krisen-Begleitung ehrenamtlich und kostenfrei an. Wir bilden unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter aus und ständig weiter. Der Verein arbeitet überkonfessionell, weltoffen, unter Anwendung ethischer Grundsätze und politisch unabhängig. [Mehr Details]
Träger: Gedankenschiff e.V.
Ansprechpartner: Jürgen Jakob
Telefon: 0641 20102700
E-Mail: welcome@gedankenschiff-ev.de
Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen
damit sie den Bereich Ernährung, Hauswirtschaft, Catering kenenlernen können [Mehr Details]
Träger: Aliceschule Gießen
Kinder- und Jugendtelefon
Das Kinder- und Jugendtelefon (KJT) ist seit 37 Jahren ein festes Angebot im Verein Eltern helfen Eltern e.V. Es bietet Kindern und Jugendlichen montags bis samstags von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr die Gelegenheit, anonym und kostenlos mit einem Berater oder einer Beraterin über Sorgen und Themen jeglicher Art zu reden. Die Berater/innen leisten “Hilfe zur Selbsthilfe“, d.h. Ziel ist es, die Anrufer/innen dabei zu unterstützen, eigene Handlungsperspektiven zur Problemlösung zu entwickeln. [Mehr Details]
Träger: Eltern helfen Eltern e.V.
Tagesaufenthalt „Die Brücke“
Der Tagesaufenthalt soll Menschen, welche keinen festen Wohnsitz haben, eine Möglichkeit bieten, sich in überdachten Räumen aufzuwärmen. Während des Aufenthalts können die Besucher*innen warme Getränke und Speisen zu sich nehmen, sowie nach Anmeldung duschen. Des Weiteren sind Mitarbeiter*innen für Gespräche offen. Durch professionelle Fachkräfte der Brücke wird während der Öffnungszeiten versucht, spontan Beratungstermine anzubieten. Wo Aufgrund der Coronapandemie weichen wir für diesen Zweck in die Räumlichkeiten der Evangelischen Stadtmission Gießen, in der Löberstraße 14, 35390 Gießen aus. Wann Eine ehrenamtliche Unterstützung wird ab dem 4.1.2021 – 31.03.2022 benötigt. Geöffnet wird der Tagesaufenthalt von Montag – Freitag. Der Einsatz wird im 2-Schichtbetrieb (vor- und nachmittags), mit ca. je 3-4 h erfolgen. Die Öffnungszeiten werden voraussichtlich zwischen 8:00/8:30 Uhr bis 14:00/15:00 Uhr sein. [Mehr Details]
Zeitumfang: zweischichtbetrieb Mo-Fr jeweils 3-4 h
Träger: Diakonie Gießen
Aktive Freiwillige für Lasten- und Inklusionsrad-Projekt gesucht!
Der Name „das ALLrad“ steht für das Allmende Lastenrad Projekt. Wir leben die Idee der „Allmende“ – Gemeinschaftsgut – und bieten für Gießen und Umgebung an, Lastenräder auf Spendenbasis zu leihen und gemeinsam zu nutzen. Wir laden dabei ein, gemeinsam für die Räder sorgen und das Vorhaben zu verwirklichen. Gemeinsames Nutzen hilft Ressourcen zu schonen. Wir werben allgemein für das Transport- & Verkehrsmittel Fahrrad. Auch bei Menschen, die aus Gewohnheit nicht auf’s Rad steigen, oder für die Radeln kulturell fern ist – z.B. Frauen mit bestimmten Migrationshintergrund. Wir wollen dazu in geschützter Atmosphäre Fahrradkurse bieten. Neuerdings gibt es auch Inklusions-Tandems, um auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen das Fahrradfahren erlebbar zu machen. Wer hat Lust auf Wartung, Reparatur, Akquise, Büro, ‚Radeln für ALLE‘, Fahrradkurse, Aktionen ? [Mehr Details]
Träger: ALL-Rad
Digital Kompass Senioren*innen helfen sich untereinander
Senior*innen teffen sich um digitale Fragen kleinschrittig gemeinsam zu lösen. Bei einer Tasse Kaffee werden Themen mitgebracht und besprochen. Haben Sie Lust uns zu unterstützen? [Mehr Details]
Träger: Stadt Gießen
Mobil eingeschränkte Menschen im Rahmen einer Patenschaft besuchen
Bei unserem Projekt „dabei bleiben“ bringen Sie Licht und sozialen Kontakt ins Leben einer (zumeist älteren Person) mit mobiler Einschränkung. Dies kann durch gemeinsame Spaziergänge, Café- oder Ausstellungsbesuche, aber auch durch Besuche bei der Person zuhause erfolgen. Vorab erhalten alle Freiwilligen eine vorbereitende Schulung und werden während ihres Engagements vom Freiwilligenzentrum betreut. [Mehr Details]
Träger: Freiwilligenzentrum für Stadt & Landkreis Gießen
Mitarbeit im Demenzcafe
Seniorencafé ev. Gemeindehaus Allendorf Mo ab 14.30 Uhr [Mehr Details]
Träger: Förderkreis häusliche Krankenpflege
Temporäre Wegbegleiter für Menschen mit Demenz
In diesem Projekt des Evangelischen Krankenhauses unterstützen Freiwillige Patient*innen mit Demenz während Ihres Klink-Aufenthalts. [Mehr Details]
Zeitumfang: 2h/Woche
Träger: Evangelisches Krankenhaus
Wöchentliche Hilfe in Demenz-Tagesbetreuung
Für Menschen mit Demenz bietet die Caritas-Sozialstation Gießen in der Gruppe „Miteinander“ eine Tagesbetreuung an. Dafür werden Menschen gesucht, die das Angebot in der Gießener Südastadt ehrenamtlich unterstützen. [Mehr Details]
Träger: Caritas Gießen
Rund um Oldtimer
für unsere Oldtimer-Spendenaktion suchen wir Personen w/m/d, die Interesse an Oltimerfahrzeugen haben, welche die Pflege und Wartung der Oldtimer vor Messen und Rallyes übernehmen und gegebenenfalls auch zu diversen Oldtimerveranstaltungen begleiten. [Mehr Details]
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Begleitung zum Schwimmunterricht
für unsere Freizeitpädagogischen Dienst suchen wir eine Person w/m/d, die einmal wöchentlich (Montag bzw. Mittwoch) den Schwimmunterricht in einer 1:1 Betreuung im Pohlheimer Hallenbad begleitet. [Mehr Details]
Zeitumfang: einmal wöchentlich (Mo oder Mi)
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Tanznachmittage durchführen
in der Wohnstätte Staufenberg suchen wir eine Person w/m/d, die in den Räumen der Wohnstätte Tanznachmittage macht ( Gruppentänze, Zumba etc.). [Mehr Details]
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Durchführen von Workshops
in der Tagesförderstelle Lollar suchen wir mehrere Personen w/m/d, die Workshops zu verschiedenen Themen (z.B. Musik, Tanz, Kunst, Handwerk etc.) an den Standorten Pohlheim-Garbenteich, Lollar, Klein-Linden und Gießen anbieten. Eigene Ideen und Vorschläge werden gerne entgegengenommen [Mehr Details]
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Begleitung des Projekts „Zeit für Arbeit“
in der Tagesförderstelle Lollar suchen wir mehrere Personen w/m/d, die das Projekt „Zeit für Arbeit“ begleiten. Aufgabe wird es sein, gemeinsam mit Menschen mit Behinderung kleine Aufträge für Firmen (z.B. Flyer verteilen, Plakate aushängen) zu übernehmen. Hier können eigene Ideen eingebracht werden [Mehr Details]
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Durchführen eines Gedächtnis und Konzentrationstrainigs
in der Reha-Mitte in Gießen suchen wir eine Person w/m/d, die ein regelmäßiges Gedächtnis- und Konzentrationstraining durchführt. [Mehr Details]
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Durchführen eines Rückenkurses
in der Reha-Mitte in Gießen suchen wir eine Person w/m/d, die einmal wöchentlich (vormittags, Tag frei wählbar) einen Rückenkurs anbietet [Mehr Details]
Zeitumfang: vormittags 1/-woche
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Ausfahren der Hauspost
in der Reha-Mitte in Gießen suchen wir eine Person w/m/d, mit Führerschein B zum Ausfahren der täglich anfallenden Hauspost. Fahrzeuge stehen zur Verfügung. [Mehr Details]
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Leitung eines Englischkurses
in der Reha-Mitte in Gießen suchen wir Personen w/m/d, die 1x wöchentlich (Tag frei wählbar) einen Englischkurs (Fortgeschrittene) leitet [Mehr Details]
Zeitumfang: 1/Woche
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Begleitung bei Ausflügen gesucht
für unser Wohnprojekt „Mitleben“ in Gießen suchen wir eine Person w/m/d mit Führerschein B, die eine Person regelmäßig bei Ausflügen begleitet. Die Einsatzzeit ist frei wählbar. [Mehr Details]
Zeitumfang: flexibel
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Lesen und Schreiben trainieren
für unser Kompetenzzentrum berufliche Bildung suchen wir Eine Person w/m/d, die einmal wöchentlich mit einem Teilnehmer/in in deutscher Muttersprache gezielt Lesen und Schreiben trainiert [Mehr Details]
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Bahnhofsmission sucht Sie.
Für unsere Bahnhofsmission am Gießener Bahnhof suchen wir aktuell und auch zukünftig noch Interessierte die bei uns mitarbeiten wollen. Wir bieten ein unverbindliches Erstgespräch hier bei uns vor Ort an und wenn gewünscht, kann dann mit der Einarbeitung (mehrere Hospitationen) begonnen werden. [Mehr Details]
Zeitumfang: 4h/ Woche
Träger: Bahnhofsmission
Ehrenamtliche Verstärkung für Team Aliceschule Gießen Menschen mit Beeinträchtigung unterstützen, den Bereich Ernährung, Hauswirtschaft, Catering kennenzulernen
An zwei Tagen die Woche mittwochs und donnerstags von 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr im praktischen Berufsfeld-Block . Hierfür wird eine zuverlässige Verstärkung für das Team gesucht. Die Arbeit mit behinderten Menschen erfordert ein hohes Maß an Geduld, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Beziehungsfähigkeit. [Mehr Details]
Träger: Schulamt Aliceschule
Sortier-Aktionen von gespender Kleidung
Sie wollen individuell oder zusammen mit Ihrem Verein, Ihrem Freundeskreis, Ihrer Firma etwas Gutes tun? Unterstützen Sie uns beim Vorbereiten und Packen von Hilfstransporten (Kleidung / Schulmaterial) und schauen Sie hinter die Kulissen eines Hilfswerkes. Auch für Teilnehmer ohne große Muskelpakete gibt es sinnvolle Aufgaben. [Mehr Details]
Träger: GAIN Christliches Hilfswerk
Mitarbeit bei der TAFEL
Die Lebensmittelausgabe der TAFEL richtet sich an Menschen mit wenig Einkommen. Freiwillige werden benötigt zur Abholung der Lebensmittelspenden bei Supermärkten und zu Verteilung an die Zielgruppe. Es gibt TAFELN in der Stadt Gießen, in Hungen & in Grünberg. Anforderung: Deutsch-Sprachnivau Level B. [Mehr Details]
Zeitumfang: werktags 13:30 bis 17 Uhr
Träger: Diakonie Gießen
Unterstützung von Menschen mit Behinderung ; Mithilfe bei Aktionen/Festen;Gartenpflege, handwerkliche oder hauswirtschaftliche Tätigkeit; Büro und Organisation; Öffentlichkeitsarbeit, Marketing; Eigene Ideen entwickeln und umsetzen
Ein Angebot der Lebenshilfe e.V.: Abgestimmt auf Ihre Interessen und zeitlichen Ressourcen können Sie zum Beispiel Erwachsene oder Kinder mit Behinderung im Alltag und der Freizeit unterstützen. Auch über eine Hilfe bei unseren bekannten Festen und Aktionen, wie z. B. Run’n Roll for help, dem Weihnachtsmarktstand oder dem Tag der offenen Tür freuen wir uns über jede Unterstützung. [Mehr Details]
Träger: Lebenshilfe Gießen e. V.
Info- und Öffentlichkeitsarbeit um zu zeigen, dass Studieren für ALLE möglich sein kann.
Durchführen von Informationsveranstaltungen für arbeiterkind.de in Schulen zu Fragen wie: Warum studieren? Was studieren? Wie finanzieren? [Mehr Details]
Träger: Arbeiterkind.de
Unterstütze die Lebenshilfe Gießen
Wir bieten für engagierte Freiwillige aller Generationen in unseren Einrichtungen im Stadt- und Kreisgebiet Gießen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie lernen Menschen kennen, denen Sie im Alltag sonst vielleicht nicht begegnen würden und helfen bei der Unterstützung dieser Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im täglichen Leben. Die Teams unserer Kindertagesstätten, Wohnstätten und Werkstätten freuen sich auf Ihre Unterstützung und begleiten Sie in Ihrem Engagement. Wir bieten: Freiwilligenentgelt, Fortbildungsangebote, verhandelbare Einsatzmöglichkeiten, ein Zeugnis. [Mehr Details]
Zeitumfang: Zeitlicher Rahmen: Mind. 10 Stunden / Woche mind. 6 Monate.
Träger: Lebenshilfe Gießen e.V.
Unterstützung im Frauenhaus – von Frauen für Frauen
Einbringen können sich Freiwillige z.B., indem sie neu angekommenen Frauen die Stadt zeigen, für sie übersetzen, bei der Wohnungssuche helfen, sie zu Behörden begleiten und beim Ausfüllen von Anträgen helfen. Wer ein Auto hat ist auch mit Fahrdiensten willkommen. Auch Unterstützung bei der Durchführung von Bastel- und Kochangeboten oder Ausflügen oder das Einwerben gezielter Sachspenden. [Mehr Details]
Träger: SKF Frauenhaus