Einsatzstellen Hungen
Ehrenamtliche für die Sprachvermittlung gesucht
In Villingen findet zukünftig zwei Mal wöchentlich für 1,5 Std. ein Sprachangebot für Geflüchtete statt, um die Wartezeit bis zum Deutschkurs zu überbrücken und beim Sprachelernen zu unterstützen. Hier werden Ehrenamtliche gesucht, die Lust haben bei der Sprachvermittlung mitzuwirken. Den Ehrenamtlichen wird Unterstützung durch Austausch und Vorbereitung angeboten. [Mehr Details]
Zeitumfang: montags und mittwochs 1,5 Std. – an einem oder beiden Tagen möglich
Träger: ZAUG gGmbH
Ehrenamtler*innen für Digital-Treff gesucht
In Hungen soll ein Mal wöchentlich ein Digital-Treff stattfinden. Hier können Menschen, die Fragen in digitalen Angelegenheiten auf Ihrem Gerät haben, zusammenkommen und sich Hilfe holen. Es werden Freiwillige gesucht, die anderen, meist älteren Menschen, Anwendungen erklären und zeigen. Oft sind es für einen selbst nur ein paar Klicks und für die betreffenden Personen ist es eine große Hilfe. Bei Teilnahme an einem VHS Programm bestehend aus sechs Sitzungen, kann die Tätigkeit sogar vergütet werden. [Mehr Details]
Zeitumfang: nach Möglichkeit ein Mal wöchentlich für ca. 1 – 1,5 Std.
Träger: ZAUG gGmbH
Fahrradliebhaber gesucht
Die Stadt Hungen sucht Ehrenamtliche die eine stillgelegte soziale Fahrradwerkstatt wieder mit neuem Leben füllen. Die Werkstatt soll für jedermann offen sein. Fahrrad know- how und Wissen über kleine Reparaturen sind sehr willkommen. Hier kann noch selbst viel neu Gestaltet werden. [Mehr Details]
Zeitumfang: 1 x pro Woche ca. 2 St, und auch nicht jede Woche, wie es möglich ist
Träger: Stadt Hungen
Ansprechpartner: Sabine Nickel
Telefon: 06402/ 85-40
E-Mail: snickel@hungen.de
Voraussetzungen: Zeit und Lust auf Menschen und Fahrräder
Helfer*innen für das Ferienprogramm gesucht
Die Stadt Hungen bietet seit Jahren ein umfangreiches spannendes Ferienprogramm an. Für ausgewählte Veranstaltungen, insbesondere Feste und Ausflüge werden Betreuer gesucht, die mithelfen, betreuen, Fahrdienste übernehmen, beim Auf- und Abbau der Veranstaltung mitwirken [Mehr Details]
Zeitumfang: ca. 4-6 Stunden, punktuelle Einzelveranstaltungen, z.T. am Wochenende
Träger: Stadt Hungen
Ansprechpartner: Sabine Nickel
Telefon: 06402/ 85-40
E-Mail: snickel@hungen.de
Voraussetzungen: Zeit und Lust auf Kinder und Familien, Teamfähigkeit
Integrationshelfer*innen gesucht
Die Stadt Hungen hat seit ca. 5 J. einen Ehrenamtsgruppe die sich um die Integration und Alltagsbewältigung von in Hungen lebenden Flüchtlingen kümmert. Herzstück ist der soziale Treffpunkt im Kulturzentrum, immer Mo. 16-18 Uhr. Hier wird gemeinsam Kaffee getrunken, mit den Kindern gespielt, Briefe übersetzt und ein großes Netzwerk mit Beratung und Unterstützung gepflegt. Für diesen Treffpunkt werden noch Ehrenamtliche für den Auf- und Abbau, Kaffee Vorbereitung und zum Spielen mit den Kindern gesucht. [Mehr Details]
Zeitumfang: 1 x pro Woche ca. 2,5 St, und auch nicht jede Woche, wie es möglich ist
Träger: Stadt Hungen
Ansprechpartner: Sabine Nickel
Telefon: 06402/ 85-40
E-Mail: snickel@hungen.de
Voraussetzungen: Zeit und Lust auf Gespräche mit Menschen und Kindern
Tatkräftige Hände für vielerlei handwerkliche und kreative Aufgaben gesucht
Das H²T-HinterHofTheater e.V. ist ein kleines Amateurtheater, dass sich den Erhalt und die Verbreitung der Kultur im ländlichen Raum Zur Aufgabe gemacht hat. Dabei wird an vielen Stellen Hilfe benötigt. Ganz besonders im handwerklichen Bereich. Findige Heimwerker*Innen, Schreiner*Innen, Elektriker*Innen, Kosmetiker*Innen, leidenschaftlicher Näher*Innen oder einfach jeder der Lust hat eigenverantwortlich anzupacken und Teil eines tollen familiären Teams zu werden. Denn für den Applaus nach der Aufführung sind auch jene Verantwortlich, die Bühnenbild und Requisiten bauen, Kostüme nähen, Maske machen, die Technik bedienen oder bei den Aufführungen beim Auf- und Abbau helfen. Sei dabei und werde Teil der H²T-Bühnen-Crew. [Mehr Details]
Zeitumfang: Sehr variabel und gut selbstständig einteilbar.
Träger: H²T-HinterHofTheater e.V.
Ansprechpartner: Flo Röhrich
Telefon: 0174/9442583
E-Mail: orga@hzweit.de
Voraussetzungen: keine
Besuchsdienst für ältere, kranke, hilfsbedürftige und vereinsamte Menschen
Der Besuchsdienst bietet z.B. Hilfe im Alltag, Einkäufe, Spaziergänge u.a., Besuche in den Seniorenzentren, Geburtstagsbesuche bei Gemeindemitgliedern in der Kernstadt. Interesse geweckt? Wir bieten: Einarbeitung, mtl. Besuchsdiensttreffen, Versicherung über die Ev. Kirchengemeinde Hungen, Auslagenerstattung, Teilnahme an Mitarbeiteraktionen [Mehr Details]
Zeitumfang: nach Vereinbarung, überwiegend freie Zeiteinteilung
Träger: Ottilienstiftung der Ev. Kirchengemeinde Hungen
Ansprechpartner: Pfrin. i.R. Barbara Alt:
Tel. 06404-926845
Telefon: Anja Schwab
06402-3691
Voraussetzungen: Wünsche: Einfühlungsvermögen, Zuhören können, psychische Belastbarkeit. Frauen und Männer willkommen. Wir suchen mindestens 10 – 15 neue Ehrenamtliche.