Einsatzstellen Familien, Kinder & Pädagogik

Engagiere dich im Tinko Theaters

Für den Einlass und / oder die Technik sucht das Tinko Theater helfende Hände. Langfristiges oder kurzfristiges Engagement ist möglich. [Mehr Details]


Mittwochs nachmittags Zeit, regelmäßig was Gutes zu tun?

Wer hat Lust, der Ortsgruppe Gießen des Kinderhilfswerks UNICEF 1x wöchentlich bei Kasse und anderen Bürotätigkeiten zu helfen? Die Arbeit erfolgt zusammen mit einer Dame, die bereits seit vielen Jahren für UNICEF engagiert ist und einem alles zeigen kann. Die Arbeit ist entspannt, ohne Zeitdruck, rein ehrenamtlich (unbezahlt) und eine regelmäßige Verfügbarkeit Mittwochs von 14-17 Uhr wäre wichtig [Mehr Details]


Werde Vorlesepat*in in Kitas

Es werden Vorleser*innen für Kita-Kinder gesucht in diversen Familienzentren Gießens. Die Zeiten können individuell vereinbart werden. (Es geht nicht um eine Patenschaft für einen bestimmtes Kind, sondern eher Vorlesen für Kleingruppen oder neu hinzukommende Kids) [Mehr Details]


Aufbau Jugendabteilung Tischtennis

Wir suchen eine tischtennisbegeisterte Person, die Lust hätte eine Jugendabteilung aufzubauen [Mehr Details]


ÜbungsleiterInnen gesucht

Wir suchen eine Übungsleiterin/ einen Übungsleiter für eine Freizeitsportgruppe für Kinder [Mehr Details]


Lesepatenschaft / Vorlesepate/in

Zur Unterstützung wünschen wir uns Lesepatinnen und -paten, die parallel zum Unterricht in einer Klasse Kinder beim Lesen lernen fördern und unterstützen. [Mehr Details]


Organisation eines Angebots im Rahmen des Ganztages (AG oder Projekt, z.B. im Bereich Musik, Umwelt, Kochen, Kunst, Bewegung, (alte) Handwerke, Schach, Erste Hilfe für Kinder, Imkerei, Waldprojekt…)

Im Rahmen unseres Ganztages möchten wir AG´s anbieten, in die sich Kinder einwählen können. Verschiedene Bereiche sollen dabei umfasst werden. [Mehr Details]


Unterstützen Sie Kinder beim Lernen an Pohlheimer Grundschulen

Für Grundschulkinder an der Regenbogenschule in Holzheim und der Lückebachschule in Garbenteich werden ehrenamtlich Engagierte gesucht, welche die Kinder nach Schulschluss bei den Hausaufgaben und beim Lernen in Kleingruppen mit bis 1-3 Kindern unterstützen möchten. [Mehr Details]


Ersatzoma für 2 Kita Kinder gesucht

Wer kann sich das vorstellen? [Mehr Details]


Werden Sie SchulMediator*in Gießen oder Marburg (ab 55 Jahre)

Kinder und Jugendliche wollen gehört und beteiligt werden. Das nehmen wir als ältere Generation ernst. Als Schulmediator*innen unterstützen wir sie bei der eigenständigen Lösung ihrer Konflikte. Unsere Vision: Wir tragen durch unser Engagement zur Gewaltprävention bei und fördern ein friedliches Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft. [Mehr Details]


Werde Vorlesepat*in

Leider ist das Vorlesen durch Eltern oder Großeltern zu Hause und das abends vor dem ins Bett gehen nochmal in einem Buch schmökern heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Viele Schüler:innen haben in der Schule Probleme, weil ihnen das sinnentnehmende Lesen Schwierigkeiten bereitet. An der Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim, einer integrierten Gesamtschule, werden in den Jahrgängen 5/6 ausgewählte Schüler:innen in einer 1:1-Situtation durch Ehrenamtliche beim Lesen begleitet und gefördert. Hierbei steht das Lesen als solches im Vordergrund. Es ist wichtig, DASS die Schüler:innen lesen, nicht WAS sie lesen. So suchen sie sich mit ihrer Lesepatin bzw. ihrem Lesepaten gemeinsam eine Ganzschrift aus, die sie interessiert. Die Lesemotivation sowie lautes flüssiges Vorlesen und das Textverständnis sollen so gefördert und verbessert werden. [Mehr Details]


Aufbau Jugendabteilung Tischtennis

Wir suchen eine tischtennisbegeisterte Person, die Lust hätte eine Jugendabteilung aufzubauen [Mehr Details]


ÜbungsleiterInnen gesucht

Wir suchen eine Übungsleiterin/ einen Übungsleiter für eine Freizeitsportgruppe für Kinder [Mehr Details]


Lesepatenschaft / Vorlesepate/in

Zur Unterstützung wünschen wir uns Lesepatinnen und -paten, die parallel zum Unterricht in einer Klasse Kinder beim Lesen lernen fördern und unterstützen. [Mehr Details]


Organisation eines Angebots im Rahmen des Ganztages (AG oder Projekt, z.B. im Bereich Musik, Umwelt, Kochen, Kunst, Bewegung, (alte) Handwerke, Schach, Erste Hilfe für Kinder, Imkerei, Waldprojekt…)

Im Rahmen unseres Ganztages möchten wir AG´s anbieten, in die sich Kinder einwählen können. Verschiedene Bereiche sollen dabei umfasst werden. [Mehr Details]


Organisation der Schulbibliothek

Mittelfristig wünschen wir uns Unterstützung bei der Inventarisierung von Büchern und das Erstellen von Lesekisten, die an die Klassen ausgeliehen werden. Langfristig benötigen wir auch Hilfe beim Aufbau der Schulbibliothek (Regale aufbauen und füllen) sowie bei der Organisation des Ausleihsystems. Sobald die Schulbibliothek organisiert ist, Betreuung der Schulbibliothek. Evtl. Mitwirkung bei Aktionen zur Leseförderung. [Mehr Details]


Hilfe für geflüchtete Grundschulkinder

Mentor sucht Ehrenamtliche, die mit einem geflüchteten Grundschulkind ein- oder mehrmals pro Woche in der Schule Deutsch üben. Struktur und Sicherheit, aber auch Abwechslung und Freude möchten wir den Kindern geben – es geht dabei nicht um leistungsorientiertes Lernen, sondern um eine schöne Zeit. Ideen, Arbeitsmaterialien und Lernspiele stellen wir zur Verfügung. [Mehr Details]


Begeistern Sie ein Kind fürs Lesen!

Mentor sucht Ehrenamtliche, die mit einem Grundschulkind einmal in der Woche in der Schule, aber nach dem Unterricht, Lesen üben. Dabei soll die Freude am Lesen im Vordergrund stehen. Deshalb suchen sich Mentor und Kind auch eigene Leseprojekte, ob Buch, Zeitschrift oder Spielanleitung – Hauptsache es interessiert das Kind. Durch die 1:1 Betreuung entsteht ein Vertrauensverhältnis, das den Lernerfolg erhöht und sowohl für die Kinder als auch für die Ehrenamtlichen eine schön und bereichernde Erfahrung ist. [Mehr Details]


Cafe Herzstück sucht fürs Cafe und Kleiderladen

Im Südviertel in Gießen sucht das Cafe Herzstück Freiwillige, die im Cafe und im Kleiderladen mithelfen. [Mehr Details]


Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen

damit sie den Bereich Ernährung, Hauswirtschaft, Catering kenenlernen können [Mehr Details]


Ehrenamtliche Helfer gesucht

Deutsch Café, Sportcoach [Mehr Details]


Kinderbeaufsichtigung gesucht

Im Rahmen eines Abendkurses werden Menschen für die Beaufsichtigung von Kindern gesucht [Mehr Details]


Kinder- und Jugendtelefon

Das Kinder- und Jugendtelefon (KJT) ist seit 37 Jahren ein festes Angebot im Verein Eltern helfen Eltern e.V. Es bietet Kindern und Jugendlichen montags bis samstags von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr die Gelegenheit, anonym und kostenlos mit einem Berater oder einer Beraterin über Sorgen und Themen jeglicher Art zu reden. Die Berater/innen leisten “Hilfe zur Selbsthilfe“, d.h. Ziel ist es, die Anrufer/innen dabei zu unterstützen, eigene Handlungsperspektiven zur Problemlösung zu entwickeln. [Mehr Details]


Unterstützung der Gesamtschule Busecker Tal

Verschiedene Einsatzbereiche und Zeiten: >Betreuung am Nachmittag, vorwiegend im Jahrgang 5 und 6. >Freies Angebot für SuS, die mit der Hausaufgabenerledigung fertig sind Mo. – Do. 14-15.30 Uhr. >Coronatest-Organisation 2 Std. pro Tag an 3-4 Tagen (Zeitpunkt ist flexibel). >Betreuung Essensausgabe Mensa Mo. – Fr. 13 – 14 Uhr. >Pausenbetreuung im Jahrgang 5 und 6 mit Pausenangeboten, Mo. – Fr. am Vormittag. [Mehr Details]


Vorlesepaten gesucht

Der Verein „Forum Alter und Jugend“ hat sich zum Ziel gesetzt, durch generationsübergreifende kulturelle und soziale Projekte den Kontakt zwischen Jung und Alt zu fördern und der Lebensgestaltung im Ruhestand Chancen und Perspektiven zu geben. Hätten Sie nicht auch Lust, Ihre Ideen und Fähigkeiten einzubringen? Beispielsweise durch ein eigenes Projekt oder als Vorlese-Pat*in an einer Kita oder Grundschule? [Mehr Details]


Begleitung zum Schwimmunterricht

für unsere Freizeitpädagogischen Dienst suchen wir eine Person w/m/d, die einmal wöchentlich (Montag bzw. Mittwoch) den Schwimmunterricht in einer 1:1 Betreuung im Pohlheimer Hallenbad begleitet. [Mehr Details]


Leitung eines Englischkurses

in der Reha-Mitte in Gießen suchen wir Personen w/m/d, die 1x wöchentlich (Tag frei wählbar) einen Englischkurs (Fortgeschrittene) leitet [Mehr Details]


Unterstützung von Menschen mit Behinderung ; Mithilfe bei Aktionen/Festen;Gartenpflege, handwerkliche oder hauswirtschaftliche Tätigkeit; Büro und Organisation; Öffentlichkeitsarbeit, Marketing; Eigene Ideen entwickeln und umsetzen

Ein Angebot der Lebenshilfe e.V.: Abgestimmt auf Ihre Interessen und zeitlichen Ressourcen können Sie zum Beispiel Erwachsene oder Kinder mit Behinderung im Alltag und der Freizeit unterstützen. Auch über eine Hilfe bei unseren bekannten Festen und Aktionen, wie z. B. Run’n Roll for help, dem Weihnachtsmarktstand oder dem Tag der offenen Tür freuen wir uns über jede Unterstützung. [Mehr Details]


Info- und Öffentlichkeitsarbeit um zu zeigen, dass Studieren für ALLE möglich sein kann.

Durchführen von Informationsveranstaltungen für arbeiterkind.de in Schulen zu Fragen wie: Warum studieren? Was studieren? Wie finanzieren? [Mehr Details]


Helfer*innen für das Ferienprogramm gesucht

Die Stadt Hungen bietet seit Jahren ein umfangreiches spannendes Ferienprogramm an. Für ausgewählte Veranstaltungen, insbesondere Feste und Ausflüge werden Betreuer gesucht, die mithelfen, betreuen, Fahrdienste übernehmen, beim Auf- und Abbau der Veranstaltung mitwirken [Mehr Details]


Mithilfe beim Sprachförderangebot in Lollar

Es wird eine Freiwillige/r gesucht für die Begleitung und Durchführung verschiedener Sprachförderangebote. Unter anderem Lesetreffs an der örtlichen Schule und Kita, Sprach- und Bewerbercafé im Jugend- und Beratungszentrum. Alle Formate haben einen Zeitumfang von 2-3 Stunden. Geboten wird: Begleitung und Bildungsangebote, Sammeln von wertvolle Erfahrungen, Aufwandsentschädigung, sowie ein Zertifikat und auf Wunsche ein Zeugnis. [Mehr Details]


Unterstützung in der Nachmittagsbetreuung gesucht

Es werden Freiwillige gesucht, welche die Nachmittagsbetreuung an der Liebigschule unterstützen. Tätigkeiten sind Beaufsichtigung des Mittagessens, Hausaufgabenbetreuung oder Mitwirken beim freien Spielen oder Sport- und Kreativ-Angeboten. Geboten wird: Begleitung und Bildungsangebote, Sammeln von wertvolle Erfahrungen, Aufwandsentschädigung, sowie ein Zertifikat und auf Wunsch ein Zeugnis. [Mehr Details]


„Hallo Welt“ Botschafter*innen gesucht

Werden Sie Ansprechpartner für junge Familien und begrüßen Sie Familien in einem neuen Lebensabschnitt. [Mehr Details]


Unterstützung in der Nachmittagsbetreuung an der Liebigschule Gießen gesucht

Es werden Freiwillige gesucht, welche die Nachmittagsbetreuung an der Liebigschule unterstützen. Tätigkeiten sind Beaufsichtigung des Mittagessens, Hausaufgabenbetreuung oder Mitwirken beim freien Spielen oder Sport- und Kreativ-Angeboten. [Mehr Details]


Lernpaten in Grundschulen

Lernpaten unterstützen auf freiwilliger Basis Grundschullehrkräfte, die die Aufgabe haben, Kinder ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen in die Regel-Klassen zu integrieren. Bei den Freiwilligen handelt es sich überwiegend um Lehramtsstudierende, aber mittlerweile gibt es auch Ehrenamtliche, die ansonsten „nichts mit Schule zu tun haben“. Wichtig für die Übernahme einer Lernpatenschaft ist v.a., dass man zugewandt und geduldig ist – und sich den Bedingungen der Schule anzupassen bereit ist. [Mehr Details]


Schule für alle: Bildungspatenschaften für Kinder mit Migrationshintergrund

Hier begleiten Pädagogik-Studierende für mindestens ein Jahr im Rahmen einer Bildungspatenschaft wöchentlich eine oder einen ausländische*n Schüler*in, die mit ihrer Familie neu im deutschen Bildungssystem sind. Die Freiwilligen werden von einer pädagogischen Fachkraft begleitet (mot monatlicher Fall-Reflektion) und können ihr Erfahrung auch für ihr Studium nutzen. Die Familien leben zumeist im Landkreis Gießen, die Erstattung von Fahrtkosten ist möglich. [Mehr Details]


Unterstützung im Frauenhaus – von Frauen für Frauen

Einbringen können sich Freiwillige z.B., indem sie neu angekommenen Frauen die Stadt zeigen, für sie übersetzen, bei der Wohnungssuche helfen, sie zu Behörden begleiten und beim Ausfüllen von Anträgen helfen. Wer ein Auto hat ist auch mit Fahrdiensten willkommen. Auch Unterstützung bei der Durchführung von Bastel- und Kochangeboten oder Ausflügen oder das Einwerben gezielter Sachspenden. [Mehr Details]


Unterstütze junge Menschen in dieser schwierigen Zeit als Schulpat*in!

Es werden Freiwillige gesucht, die migrantische Kinder, aus Grund- und Gesamtschulen beim Lernen unterstützen. Die Einsatzzeiten sind flexibel (gerne vormittags), schon 1-2 Stunden wöchentlich helfen sehr! [Mehr Details]