Einsatzstellen Gärtnern, Nachhaltigkeit & Klimaschutz
Hier leben einige Ziegen auf dem Gelände des Pflegeheims, die von Freiwilligen versorgt werden. [Mehr Details]
Träger: AWO Tannenweg
wer kann mithelfen, die social media-Präsenz zu betreuen und Plattformen wie instagram mit Inhalten auszustatten? [Mehr Details]
Träger: BUND
Wir planen einen GARTEN! Für Jung und Alt. Du möchtest mehr lernen und mithelfen? Wir suchen Dich! [Mehr Details]
Träger: Jugendpflege Fernwald
Du kannst dich vielfältig engagieren. Bei einem Theaterprojekt, bei einem Gartenprojekt oder bei einem Kinderzirkus? [Mehr Details]
Träger: BDP Bund deutscher Pfadfinder
Mit ALLrad geht es uns um: ° Gemeinschaftsgut – Ressourcen (zB Lastenräder) gemeinsam nutzen und sich zusammen um sie kümmern ° umfassende Verkehrswende ° Inklusion – zB mit „Radeln für ALLE“ freitags von April bis Oktober ° Radfahrlernangebote für Erwachsene näheres unter: https://dasallrad.org/die-idee/ [Mehr Details]
Zeitumfang: flexibel
Träger: das ALLrad – Allmende Lastenrad e.V.
Allgemein werden zur Tierbetreuung und Versorgung Menschen gesucht; auch Hilfe bei der Reinigung der Tierunterkünfte und die Betreuung und Versorgung von Nutztieren (Tauben) wird gebraucht [Mehr Details]
Träger: TSV Gießen Tierheim
ehrenamtliche Unterstützung wird gebraucht, wenn Pferde aus dem Tierschutz aufgenommen werden. [Mehr Details]
Träger: EquiCare e.V. Langgöns
EquiCare setzt sich dafür ein, Menschen durch Begegnungen mit Pferden kleine Lichtblicke zu schenken – insbesondere Senioren in Pflegeheimen, Kinder mit Traumafolgestörungen, Kinder im Hospiz und Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen u.a. wird Unterstützung bei der Pflege und Versorgung unserer Pferde gesucht. [Mehr Details]
Träger: EquiCare e.V. Langgöns
Mit Workshops, Diskussions- und Filmabenden, Projekttagen an Schulen. [Mehr Details]
Träger: netz e.V. Bangladesch
Es gibt immer wieder Veranstaltungen bei denen man sich engagieren kann [Mehr Details]
Zeitumfang: einmalig
Träger: BUND
Sie sind auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Möglichkeit, sich fachlich in die Arbeit von Tierärzte Ohne Grenzen einzubringen? Unser Fachrat stellt ein fachlich fundiertes, interdisziplinäres und multisektorales Netzwerk von Ehrenamtlichen dar, bestehend aus Expert*innen verschiedener Bereiche (Wissenschaft, PR, Entwicklungszusammenarbeit, One Health, Tiermedizin, Tierwohl etc.). In Gießen gibt es derzeit leider keine Freiwilligengruppe des Vereins, aber es wäre schön, wenn sich dies in Zukunft ändern würde. [Mehr Details]
Träger: Tierärzte ohne Grenzen e.V.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich zu engagieren: von Ideen der Veränderung von sozialen und ökologischen Krisen zu Veranstaltungen organisieren; Veranstaltungen organisieren; Website mitgestalten, social media, Fördermittel finden und beantragen, … mit eigenen Ideen willkommen sein [Mehr Details]
Zeitumfang: flexibel
Träger: Haus der Nachhaltigkeit
Circa 2 Mal im Monat finden die Treffen statt um bei entspannter Technomusik und mit guter Laune bestimmte Bereiche unserer Stadt zu säubern. Die Länge der Walks variiert, aber normalerweise sind wir ca. 2 Stunden unterwegs, man verpflichtet sich aber zu nichts. Alle nötigen Infos zu geplanten Aktionen werden immer über Instagram, WhatsApp und Telegram bekanntgegeben! Komm gerne alleine oder mit deinen Freund:innen dazu, wir freuen uns immer über neue Mitstreiter:innen. Schau einfach mal vorbei, räum ein bisschen mit uns auf, tu etwas Gutes für deine Umwelt und lass dich von uns mitreißen. Wir stellen Handschuhe, Müllsäcke und Zangen bereit. Du brauchst also nichts Weiteres mitzubringen. [Mehr Details]
Zeitumfang: flexibel
Träger: Cleanupwalk
Gesucht werden Freiwillige für: Besucherbetreuung und Unterstützung bei öffentlichen Veranstaltungen sowie Museumsführungen (nach vorheriger sorgfältiger Einführung). Ziel ist es, das Museum als „Holzerlebnishaus“ zu stärken und einen wachsenden Bekanntheitsgrad anzustreben, der Begriffe wie „Umwelt“ und „Nachhaltigkeit“ auf verständliche Weise und dennoch wissenschaftlich fundiert transportiert. Wir freuen uns über weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für folgende Aufgaben: -Sonntagsdienste Kasse/Bistro in 2 Schichten (11-14 u. 14-17 Uhr) -Küche. Bedienung, Grillstation etc. jeweils in 2 Schichten von ca. 11 – 14 Uhr u. 14 – ca. 17 Uhr -Pflege der Außenanlagen; Instandhaltung -Pflege der Exponate [Mehr Details]
Träger: Holz- und Technikmuseum Wettenberg
Die Kräuterakademie bewirtschaftet eine Gartenfläche in der Wieseckaue. Gemeinsam werden Kräuter, Gemüse und Blühpflanzen angebaut. Die Treffen finden Samstags, ab 14 Uhr statt. [Mehr Details]
Träger: an.ge.kommen e.V. Kräuterakademie
Foodsharing Gießen nimmt wieder die Verteilungen im DGB Foyer (Walltorstrasse 17) auf. Erstmal nur Samstags 15 Uhr https://foodsharing-giessen.org/ueber-uns/ [Mehr Details]
Zeitumfang: samstags
Träger: Foodsharing
ab September 2023 wird für die Weiterentwicklung der Ladenaktivitäten als auch der Bildungsarbeit, für die Abstimmung und Koordination der Arbeitsgruppen, zur Vertretung des Vereins nach außen und als Ansprechpartner für die Mitarbeiter*innen ein Teamplayer mit Interesse am Fairen Handel gesucht. Vorkenntnisse sind wünschenswert aber nicht Voraussetzung. [Mehr Details]
Träger: Weltladen Gießen e.V.
Gerne kannst du dich in einem oder mehreren Aufgabenbereich engagieren (Ladendienst, Weltbewusste Stadtrundgänge, Veranstaltungsplanung, Social media,….Was und wieviel du mithelfen möchtest, ist dir selbst überlassen. [Mehr Details]
Zeitumfang: flexibel
Träger: Weltladen Gießen e.V.
Um den Fairen Handel in Gießen zu verbreiten, gibt es immer wieder Veranstaltungen oder einzelne Projekte. Du kannst Kindern und Jugendlichen dein Wissen weitergeben und sie über die Arbeit des Weltladens informieren. Gerne kannst Du bei einem konkreten Projekt einfach nur kurzfristig mitarbeiten, wie z.B. dem Weltladentag, einer Kleidertauschparty oder der Erstellung von Informationsmaterial oder der Pflege der Webseite. Oder Du wirst für einen längeren Zeitraum Teil des Teams. Deine Ideen und Talente sind dabei immer herzlich willkommen. [Mehr Details]
Zeitumfang: individuell plan- und verhandelbar
Träger: Weltladen Gießen e.V.
Es ist genug für alle da! Niemand muss teure Bücher, Möbel, Geräte etc. neu kaufen. Im Umsonstladen gibt’s das alles für alle und zwar umsonst, also kostenlos. [Mehr Details]
Träger: Umsonstladen
Es fallen gerade unglaublich viele handwerkliche Arbeiten an. Das Tierheim sucht dringend Unterstützung in diesem Bereich. Vielleicht gibt es Interessierte, die unterstützen. Wir haben eine feste Person für diesen Bereich, die neue Ehrenamtliche einweisen und einarbeiten kann. [Mehr Details]
Träger: TSV Gießen Tierheim
Das Tierheim sucht immer wieder Ehrenamtliche für auch leichte Tätigkeiten wie beispielsweise Tiere ausführen, sauber machen, Versorgung der Tiere etc. [Mehr Details]
Träger: TSV Gießen Tierheim
Die Radschmiede e.V. bietet einen Ort für alle Fahrradbegeisterten, die sich regelmäßig zum Schrauben, Reparieren und gemeinsamen Austausch treffen wollen. Wir unterstützen Gäste bei der selbstständigen Reparatur ihres eigenen Rades mit Werkzeug, gebrauchten Ersatzteilen und unserem Wissen. Jeden Mittwoch von 18:30 bis ca 21 Uhr treffen wir uns in der Kupferschmiede (Tiefenweg 7, 35390 Gießen) mit Platz für ca. 10 Fahrräder. [Mehr Details]
Zeitumfang: flexibel
Träger: Radschmiede e.V.
Der Pepp Laden ist ein Zusammenschluss von Frauen, die mit dem Verkauf von Second-Hand-Kleidung etwas Konkretes gegen die Umweltzerstörung und Ausbeutung der Menschen in der internationalen Textilindustrie tun möchten. Brauchbare Kleidung soll nicht weggeworfen werden oder in ärmeren Ländern die Märkte für die heimische Textilindustrie zerstört werden. Mit dem Erlös der Arbeit wird die Jugendwerkstatt in Gießen und Arbeiter*innen in der Textilindustrie Textilproduktion in Butan, Bangladesh und China unterstützt. Zusätzlich zum Verkauf informieren wir über die Hintergründe der Textilindustrie und mögliche Alternativen. [Mehr Details]
Träger: Jugendwerkstatt Gießen Pepp Laden
Wir sind eine offene, bunt gemischte Gruppe, die einen Gemeinschaftsgarten nach ökologischen Aspekten bewirtschaftet. Für die Einen ist es der Spaß am miteinander Gärtnern, für die Anderen das Ziel sich selbst zu versorgen. Wir beobachten, experimentieren, diskutieren und lernen dazu. Unseren INGE-Garten gestalten wir als Agroforstsystem, d. h. wir haben in unserem Obst- und Gemüseanbau auch Bäume und Sträucher integriert. Hier haben alle die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, um einen vielfältigen und nachhaltigen Garten zu entwickeln. Dabei treffen wir gemeinsam Entscheidungen und teilen uns die Ernte. [Mehr Details]
Träger: INGE e. V. (Initiative für nachhaltigen Gartenbau und Ernährungssouveränität)
Sobald die Gartensaison beginnt, kann man sich im gemeinschaftlichen Gartenprojekt „Paradieschen“ am Prototyp in der Georg Philipp Gail Str. 5 beteiligen. [Mehr Details]
Träger: freie Initiative „Paradieschen“
Am 26.06.2024 findet 19:00Uhr das monatliche Austauschtreffen im „Wohnzimmer“ Kulturcafé Daubringen, Friedhofstr. 11 in Daubringen (der Eingang ist auf der Rückseite des Gebäudes) – statt [Mehr Details]
Träger: Bürgerinitiative Staufenberg
Gegründet wurde das Bürgernetzwerk mit dem Ziel, in allen Staufenberger Stadtteilen nachhaltige Projekte zu initiieren und durchzuführen. Die Idee von „Staufenberg-nachhaltig!“ ist, dass alle, die ein nachhaltiges Projekt umsetzen oder bekanntmachen möchte, dies mit Hilfe des gesamten Netzwerks tun können. https://www.staufenberg-nachhaltig.org/ [Mehr Details]
Träger: Bürgerinitiative Staufenberg
Für Plakate, social media, Öffentlichkeitsarbeit. [Mehr Details]
Zeitumfang: flexibel
Träger: Weltladen Gießen e.V.
Wer hat Lust, die Ortsgruppe Gießen des Kinderhilfswerks UNICEF zu unterstützen; Planen von Aktionen etc. [Mehr Details]
Zeitumfang: 1/Woche
Träger: Kinderhilfswerk Unicef
Freiwillige gehen regelmäßig, mindestens einmal monatlich durch ein Quartier und lesen Müll auf. Volle Ausrüstung wie Zange und ähnliches wird zur Verfügung gestellt. [Mehr Details]
Träger: Ehrenamt Stadt Gießen e.V. Sauberkeitspaten
Gesucht werden interessierte und engagierte Mitbürger*innen, die als freiwillige „SolarLotsen“ andere Menschen in der Region Gießen auf dem Weg zur eigenen Solar-Anlage unterstützen möchten. Vorhandenes Fachwissen ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. www.solarlotsen-giessen.de [Mehr Details]
Träger: bürgerschaftliche Initiative Solarlotsen
…darüber was Konsum mit uns macht; wie wir lernen anders damit umzugehen…. [Mehr Details]
Träger: Anonyme Konsumentis
In Stadt und Landkreis Gießen (darunter Rödgen, Buseck, Linden & Lumdatal) haben sich bürgerschaftliche Initiativen gegründet mit dem Ziel, eine zukunftsfähige und klimafreundlichere Verkehrsplanung voranzubringen. Hier geht es um Reduktion von Auto-Verkehr, bessere Bedingungen für Radfahrer und Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs. In den Gruppen kann man sich z.B. einbringen durch Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit, Planung und Durchführung von Aktionen, Erarbeitung konkreter Forderungen oder Ansprache verantwortlicher Akteure. [Mehr Details]
Träger: freie Initiativen Verkehrswende
Die Gießener XR Ortsgruppe https://rebellion.global/de/groups/de-gieen/ ist Teil einer internationalen Bewegung, die gegen die Klimakrise und das Artensterben kämpft („Extinction Rebellion“ = „Gegen das Aussterbern“). Über kreativen Protest, direkte Aktionen, zivilen Ungehorsam und Info-Veranstaltungen sollen Menschen für das Thema Klimagerechtigkeit und die Folgen der Klima-Krise sensibilisiert werden.Willkommen sind neue Freiwillige insbesondere für Öffentlichkeitsarbeit und zur kreativen Planung und Durchführung von Aktionen und Veranstaltungen. [Mehr Details]
Träger: Extinction Rebellion (XR)