Einsatzstellen Familien, Kinder & Pädagogik
Als Bildungspatin oder Bildungspate bauen Sie einen freundschaftlichen Kontakt zu einer Familie im Diesterweg-Stipendium auf, schauen gemeinsam, wo es Unterstützungsbedarf gibt und regen gemeinsame Familienaktivitäten an. Außerdem unternehmen Sie – je nach Wunsch – ab und zu etwas gemeinsam, gerne passend zu den Bildungsthemen des Stipendiums. Besonders rund um schulische Themen, wie Hausaufgaben, Schulwahl oder Elternbriefe, kann Ihre Begleitung wertvoll sein, sowie auch bei der Schaffung zusätzlicher Kommunikationsmöglichkeiten auf Deutsch. Daneben gibt es einen regelmäßigen Austausch mit den Projektmitarbeiterinnen und die Möglichkeit, gelegentlich an unseren Familientagen teilzunehmen. [Mehr Details]
Träger: Diesterweg-Stipendium Gießen
Das Pfadfinden ist eine weltweite Bewegung, die auch internationale Begegnungen fördert. Jugendleiter:innen unterstützen und begleiten junge Menschen in ihrer Entwicklung und übernehmen damit gesellschaftliche Verantwortung. [Mehr Details]
Träger: Muslimischer Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands e.V.
Gesucht wird aktuell jemand in einer Kita in Gießen-Rödgen, der mehr oder weniger regelmäßig Lust hat, in der Kita mit den Kindern Tischspiele / Brettspiele zu spielen (eine Aufgabe, für die im Kita-Alltag zu wenig Zeit bleibt). Gerne im Zeitfenster 10:15 – 11:30 Uhr (im Bistro vor der Essensphase). Danach könnte man z.B. mittwochs gerne noch zum Mittagessen bleiben. [Mehr Details]
Zeitumfang: 1/Woche
Träger: KITA & Familienzentrum Rödgen
EquiCare setzt sich dafür ein, Menschen durch Begegnungen mit Pferden kleine Lichtblicke zu schenken – insbesondere Senioren in Pflegeheimen, Kinder mit Traumafolgestörungen, Kinder im Hospiz und Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen [Mehr Details]
Träger: EquiCare e.V. Langgöns
Sie möchten einmal die Woche ein Kind beim Hausaufgabenmachen unterstützen? Hauptsächlich Deutsch und Mathe. In Pohlheim Gartenteich/Holzheim. Wäre auch schon ab 14/15 Jahren möglich. [Mehr Details]
Zeitumfang: 1/Woche
Träger: Caritas
Schulsozialarbeit Pohlheim/Garbenteich/Holzheim
Das Kinder- und Jugendtelefon (KJT) ist seit 37 Jahren ein festes Angebot im Verein Eltern helfen Eltern e.V. Es bietet Kindern und Jugendlichen montags bis samstags von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr die Gelegenheit, anonym und kostenlos mit einem Berater oder einer Beraterin über Sorgen und Themen jeglicher Art zu reden. Die Berater/innen leisten “Hilfe zur Selbsthilfe“, d.h. Ziel ist es, die Anrufer/innen dabei zu unterstützen, eigene Handlungsperspektiven zur Problemlösung zu entwickeln. [Mehr Details]
Träger: Eltern helfen Eltern e.V. EHE Nummer gegen Kummer
Kinder und Jugendliche wollen gehört und beteiligt werden. Das nehmen wir als ältere Generation ernst. Als Schulmediator*innen unterstützen wir sie bei der eigenständigen Lösung ihrer Konflikte. Unsere Vision: Wir tragen durch unser Engagement zur Gewaltprävention bei und fördern ein friedliches Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft. [Mehr Details]
Träger: Senior Partners in school e.V. SiS
Ziel ist es, mit einer kleinen Gruppe von Kindern zu lesen, vorzulesen, zu spielen oder zu basteln. Dieses Angebot ist keine Hausaufgabenbetreuung, sondern eine außerschulische Aktivität, die Spaß machen und den Kindern die Möglichkeit bieten soll, spielerisch Deutsch zu üben. Daher findet das Programm nicht in der Schule, sondern im benachbarten Kinder- und Jugendhaus statt. Ideen, Arbeitsmaterialien und Lernspiele werden bereitgestellt. Außerdem erhalten die Ehrenamtlichen Unterstützung von der Gemeinwesenarbeit und der Jugendpflege. [Mehr Details]
Zeitumfang: Eine Stunde wöchentlich, freitags von 12:15 bis 13:15
Träger: Gemeinwesenarbeit Buseck, Jugendpflege Buseck
die Anfrage bezieht sich auf einen 13-jährigen Jungen, wohnhaft in Rödgen. Er besucht die 6. Klasse einer Gesamtschule und hat einen syrischen Migrationshintergrund. [Mehr Details]
Träger: AWO Familienzentrum
Für Grundschulkinder an den Pohlheimer Grundschulen werden ehrenamtlich Engagierte für eine Sozialpatenschaft gesucht. Einmal in der Woche treffen sich Pate/in und Kind, um gemeinsam zu spielen, kreativ zu sein, zu lernen o.ä. [Mehr Details]
Zeitumfang: 1/Woche
Träger: Caritas Schulsozialarbeit an Schulen
Wir informieren zu allen Fragen rund ums Studium – von der Bewerbung über die Finanzierung bis zum Studienalltag. Sei dabei und mache anderen mit deiner Geschichte Mut zum Studium! Die Engagierten informieren bei Schulbesuchen und bei Bildungsmessen Studieninteressierte und Eltern zu allen Fragen rund ums Studium. [Mehr Details]
Träger: Arbeiterkind.de
MENTOR sucht Ehrenamtliche, die mit einem Grundschulkind einmal in der Woche in der Schule, aber nach dem Unterricht, Lesen üben. Dabei soll die Freude am Lesen im Vordergrund stehen. Deshalb suchen sich Mentor*in und Kind auch eigene Leseprojekte, ob Buch, Zeitschrift oder Spielanleitung – Hauptsache es interessiert das Kind. Durch die 1:1 Betreuung entsteht ein Vertrauensverhältnis, das den Lernerfolg erhöht und sowohl für die Kinder als auch für die Ehrenamtlichen eine schöne und bereichernde Erfahrung ist. [Mehr Details]
Zeitumfang: 45 min / Woche
Träger: MENTOR – Die Leselernhelfer Gießen e.V.
MENTOR sucht Ehrenamtliche, die mit einem geflüchteten Grundschulkind ein- oder mehrmals pro Woche in der Schule Deutsch üben. Struktur und Sicherheit, aber auch Abwechslung und Freude möchten wir den Kindern geben – es geht dabei nicht um leistungsorientiertes Lernen, sondern um eine schöne Zeit. Ideen, Arbeitsmaterialien und Lernspiele stellen wir zur Verfügung. [Mehr Details]
Zeitumfang: 1-2 mal 45 min / Woche
Träger: MENTOR – Die Leselernhelfer Gießen e.V.
du kannst jonglieren, Diabolo, Stab, Akrobatic … du hast Vorerfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit … du hast Lust auf Teamarbeit … wöchentlich …. [Mehr Details]
Zeitumfang: wöchentlich
Träger: Bund deutscher Pfadfinder*innen
Du hast Lust im Rahmen der musikalischen Früherziehung Kindern Musik / Blockflöte beizubringen? [Mehr Details]
Träger: Blasorchester Lollar
Die Zeiten dafür sind bislang unregelmäßig und werden gemeinsam abgestimmt. [Mehr Details]
Träger: Anschlussverwendung Kue che
Der wöchtentlich stattfindende Kurs hat noch nicht begonnen; so ist Spielraum bei der Gestaltung von Tag und Uhrzeit gegeben. [Mehr Details]
Träger: Zaug Rabenau
Es werden Freiwillige gesucht, die migrantische Kinder, aus Grund- und Gesamtschulen beim Lernen unterstützen. Die Einsatzzeiten sind flexibel (gerne vormittags), schon 1-2 Stunden wöchentlich helfen sehr! [Mehr Details]
Zeitumfang: 1-2h wöchentlich
Träger: Staatliches Schulamt Gießen
Lernpaten unterstützen Grundschullehrkräfte, die die Aufgabe haben, Kinder ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen in die Regel-Klassen zu integrieren. Bei den Freiwilligen handelt es sich überwiegend um Lehramtsstudierende, aber mittlerweile gibt es auch Ehrenamtliche, die ansonsten „nichts mit Schule zu tun haben“. Wichtig für die Übernahme einer Lernpatenschaft ist v.a., dass man zugewandt und geduldig ist – und sich den Bedingungen der Schule anzupassen bereit ist. [Mehr Details]
Zeitumfang: 1-2h/Woche
in Absprache mit der Schule
Träger: Staatliches Schulamt
Cafe Herzstück im Südviertel sucht zum Wäsche waschen, trocknen und sortieren, Kuchen backen. [Mehr Details]
Zeitumfang: je nach Wunsch
Träger: SkF Cafe Herzstück
mögliche Aufgaben: Bewirtung der Gäste, Vor- und Nachbereitung des Verkaufs, Kontakt zu den Gästen, ggf. Weitervermitteln an Beratungsstellen, Einsortieren von Kleidung, Umgang mit der Kasse, wenn gewünscht Angebote für die Besucher und Besucherinnen. Aufwand ca. 2 Stunden pro Woche [Mehr Details]
Zeitumfang: 2h/Woche
Träger: SkF Cafe Herzstück
Es geht um die Begleitung einzelner Schüler und Schülerinnen mit besonderen Bedarfen, Unterstützung der Lehrkraft. Es ist keine pädagogische Ausbildung nötig. Wichtig ist, einen Zugang zu den Kindern zu haben. [Mehr Details]
Zeitumfang: ab 1,5 h pro Woche
Träger: Ludwig-Uhland-Schule
Es werden Vorleser*innen für Kita-Kinder gesucht in diversen Familienzentren Gießens. Die Zeiten können individuell vereinbart werden. Es geht nicht um eine Patenschaft für einen bestimmtes Kind, sondern eher Vorlesen für Kleingruppen oder neu hinzukommende Kids. [Mehr Details]
Zeitumfang: flexibel
Träger: Jugendamt der Stadt Gießen
Zur Unterstützung wünschen wir uns Lesepatinnen und -paten, die parallel zum Unterricht in einer Klasse Kinder beim Lesen lernen fördern und unterstützen. [Mehr Details]
Zeitumfang: 2 Stunden wöchentlich am Vormittag, Wochentag und Uhrzeit nach Absprache. Engagement für ein Schuljahr erwünscht
Träger: Hofburgschule Alten-Buseck
Im Rahmen unseres Ganztages möchten wir AG´s anbieten, in die sich Kinder einwählen können. Verschiedene Bereiche sollen dabei umfasst werden. [Mehr Details]
Zeitumfang: Ein-bis zweimal wöchentlich, ca. 1 Zeitstunde oder 2 Schulstunden am Nachmittag.
Träger: Hofburgschule Alten-Buseck
Freiwillige für Nachhilfe bei unbegleitet minderjährig eingereisten Jugendlichen (Deutsch, Mathe) gesucht [Mehr Details]
Träger: AWO Jugendhilfe Gießen
Leider ist das Vorlesen durch Eltern oder Großeltern zu Hause und das abends vor dem ins Bett gehen nochmal in einem Buch Schmökern heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Viele Schüler:innen haben in der Schule Probleme, weil ihnen das sinnentnehmende Lesen Schwierigkeiten bereitet. An der Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim, einer integrierten Gesamtschule, werden in den Jahrgängen 5/6 ausgewählte Schüler:innen in einer 1:1- oder 1:2-Situtation durch Ehrenamtliche beim Lesen begleitet und gefördert. Hierbei steht das Lesen als solches im Vordergrund. Es ist wichtig, DASS die Schüler:innen lesen, nicht WAS sie lesen. So suchen sie sich mit ihrer Lesepatin bzw. ihrem Lesepaten gemeinsam eine Ganzschrift aus, die sie interessiert. Die Lesemotivation sowie lautes flüssiges Vorlesen und das Textverständnis sollen so gefördert und verbessert werden. [Mehr Details]
Träger: Adolf Reichwein Schule Pohlheim
Teilnahme an Bastel- und Freizeitangeboten nachmittags oder abends, Individuelle Unterstützung bei Hausaufgaben und Lernen, Durchführung kreativer Workshops für die Mädchen. Hier sind alle Ideen willkommen! Du hast Herzblut für Mädchen und junge Frauen und deren Probleme, Humor und Witz Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum , ein kreatives und herzliches Team, ein großes Spektrum an Erfahrungsmöglichkeiten, Aufwandsentschädigung über eine Übungsleitungspauschale, Möglichkeiten zur Durchführung von Projekten im Rahmen der Ausbildung, z. B. spezielle Freizeitgestaltung, Bescheinigung von pädagogischen Erfahrungen im Lebenslauf [Mehr Details]
Zeitumfang: Mind. 10 Stunden / Woche mind. 6 Monate, in den in der Beschreibung angegebenen Zeiten
Träger: AWO Mädchenwohngruppe Grünberg
Für Einlass und /oder Technik sucht das Tinko Theater helfende Hände. Langfristiges oder kurzfristiges Engagement ist möglich. [Mehr Details]
Träger: Tinko Theater
Den Krankenhausalltag für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene abwechslungsreicher zu gestalten – dazu soll HerzCaspar e.V. beitragen. Junge Erwachsene (bis 35 J.), die sogenannten HerzCaspar Buddies, gehen hierfür ehrenamtlich in Krankenhäuser oder Reha-Zentren, um mit den Patienten Zeit zu verbringen. [Mehr Details]
Träger: HerzCaspar e.V.
Einbringen können Sie sich z.B. indem Sie neu angekommenen Frauen die Stadt zeigen, für sie übersetzen, bei der Wohnungssuche helfen, sie zu Behörden begleiten und beim Ausfüllen von Anträgen helfen. Wer ein Auto hat ist auch mit Fahrdiensten willkommen. Auch Unterstützung bei der Durchführung von Bastel- und Kochangeboten oder Ausflügen oder das Einwerben gezielter Sachspenden ist möglich. [Mehr Details]
Träger: SKF Frauenhaus
Es werden Freiwillige gesucht, welche die Nachmittagsbetreuung an der Liebigschule unterstützen. Tätigkeiten sind Beaufsichtigung des Mittagessens, Hausaufgabenbetreuung oder Mitwirken beim freien Spielen oder Sport- und Kreativ-Angeboten. Geboten wird: Begleitung und Bildungsangebote, Sammeln von wertvolle Erfahrungen, Aufwandsentschädigung, sowie ein Zertifikat und auf Wunsch ein Zeugnis. [Mehr Details]
Zeitumfang: Zeitlicher Rahmen: Mind. 10 Stunden / Woche mind. 6 Monate,
Mo. – Fr. in der Zeit von 13 – 15 Uhr, *Do. bis 16 Uhr
Träger: Liebigschule Gießen
Es werden Freiwillige gesucht, welche die Nachmittagsbetreuung an der Liebigschule unterstützen. Tätigkeiten sind Beaufsichtigung des Mittagessens, Hausaufgabenbetreuung oder Mitwirken beim freien Spielen oder Sport- und Kreativ-Angeboten. [Mehr Details]
Zeitumfang: Mind. 10 Stunden pro Woche und mind. 6 Monate
Träger: Liebigschule Gießen
Wer hat Lust, die Ortsgruppe Gießen des Kinderhilfswerks UNICEF zu unterstützen; Planen von Aktionen etc. [Mehr Details]
Zeitumfang: 1/Woche
Träger: Kinderhilfswerk Unicef
Werden Sie Ansprechpartner*in für Familien mit Neugeborenen zum Willkommen heißen in Stadt und Landkreis Gießen auf den Geburtsstationen und zu Hause, zur tatkräftigen Unterstützung oder auch als Café-Leiter*in in einer der zahlreichen Familiencafés. [Mehr Details]
Träger: Eltern helfen Eltern e.V. Hallo Welt
In Zusammenarbeit mit einigen Grundschulen in der Stadt und im Landkreis Gießen sucht der Verein Forum Alter &Jugend e.V. ehrenamtliche Grundschulpatinnen und Paten, die die Grundschulkinder entweder während des Unterrichts begleiten oder sie nachmittags bei den Hausaufgaben unterstützen. Die jeweiligen Lehrer: innen bestimmen Inhalt und Methode und setzen die Paten dort ein, wo sie am dringendsten benötigt werden. Den zeitlichen Rahmen bestimmen die Grundschulpaten in Absprache mit der Schule selbst. In der Woche zwei Stunden oder einen Nachmittag pro Woche wären wünschenswert. [Mehr Details]
Zeitumfang: flexibel
Träger: Forum Alter und Jugend e.V.