Digitale Tools für engagierte Zusammenarbeit in Vereinen und ehrenamtlichen Gruppen

Die Welt der digitalen Tools entwickelt sich ständig weiter und wir können hier keinen umfassenden und stets aktuellen Überblick geben. Stattdessen möchten wir dazu anregen, digitale Hilfsmittel zur Unterstützung der Kommunikation und Darstellung von gemeinsam genutzten Informationen auszuprobieren, um zu sehen, was im jeweiligen Kontext Sinn macht.

Das Thema Datenschutz ist dabei nie außer Acht zu lassen. Die Vereinsvorstände haben die Verantwortung für die Beachtung des Datenschutzes in ihrem Verein und bei kostenlose Tools, die nicht spenden-basiert arbeiten, „zahlt“ man häufig mit den eigenen Daten.

Hinweise auf besonders datenschutz-freundliche Anwendungen findet man bei:

https://digitalcourage.de/swarm-support


Allgemein zum Thema „Sicherheit im Internet“ informiert diese Seite: www.klicksafe.de/


Hier einige digitale Tools mit denen wir und Engagierte in unserem Netzwerk gerne arbeiten:

Viele praktische Funktionen auf einen Blick: Dateiablage & kollaborative Bearbeitung, News-Board & bilaterale Chat-Funktion, Terminkalender, Umfrage-Optionen, Aufgabenverteilung in Listen….

Nicht-kommerziell, spenden-basiert, aber Rechnung für Beiträge auf Anfrage möglich.

  • Padlet.com -> einfaches Erstellen digitaler Pinnwände und Übersichten (auch als Landkarte)

bei Online-Veranstaltungen oder Brainstormings können alle (zugelassenen) Teilnehmenden gleichzeitig Beiträge schreiben, Kommentare zu Beiträgen abgeben oder diese bewerten. Die Bearbeitungsrechte sind abstufbar und Beiträge können anschließend neu sortiert werden.

3 Pinnwände kostenlos, danach gebührenpflichtig.

  • Canva.com -> Layout-Vorlagen für Flyer, Plakate, Social Media Posts, Präsentationen und mehr

Alle Vorlagen können nach Belieben verändert und eigene oder KI-generierte Bilder ergänzt werden. Mehrere Nutzer können gemeinsam an gleicher Datei in Echtzeit arbeiten.

Für gemeinnützige Vereine ist auch die Pro-Version kostenlos.

Auch für komplexe Abstimmungsprozesse und Ideenfindung in größeren Gruppen geeignet, z.B. auf Klausurtagen, Vereins-Sitzungen, interaktiven Seminaren oder Vorträgen. Ergebnis-Anzeige (individuelle Vorschläge, Antworten auf Leitfragen, Zustimmungswerte…)  während der Sitzung in Echtzeit digital anzeigbar als Wortwolke, Balken-Diagramm, Torten-Diagramm oder auch in Prozenten.

Kostenfrei und Nutzung auch ohne Anmeldung möglich.

 

=> Alle Angaben ohne Gewähr 😊