Am 29. Juni starten zwei entlastende Gesprächsangebote, die wir vom Freiwilligenzentrum gemeinsam mit der verhaltenstherapeutischen Ambulanz der JLU durchführen:
1) Ein psychologisch begleiteter Gesprächskreis für maximal 10 Teilnehmende richtet sich an Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit aus Stadt und Landkreis Gießen, speziell solche, die geflüchtete Menschen individuell betreuen. Es ist kein individuelles Therapie-Angebot, sondern zur niedrigschwelligen emotionalen Entlastung angesichts der psychisch durchaus herausfordernden ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten gedacht.
Thema: Entlastendes Gesprächsangebot für Ehrenamtliche in der Unterstützung geflüchteter Menschen
Datum: 29.06.2022, 17-18.30 Uhr
Ort: Verhaltenstherapeutische Ambulanz, Südanlage 30, Gießen
2) Ein weiteres Angebot findet vormittags am gleichen Tag auf Russisch ebenfalls in Form eines entlastenden Gesprächskreises statt und richtet sich an Ukrainer*innen, die an psychischem Stress aufgrund der aktuellen Kriegssituation leiden, vielleicht sogar auch noch Angehörige im Heimatland haben. Hier ist parallel auf Anfrage auch eine Kinderbetreuung im Nebenraum über Ehrenamtliche möglich.
Thema: Entlastendes Gesprächsangebot für ukrainische Geflüchtete
Datum: 29.06.2022, 9-10.30 Uhr
Ort: Verhaltenstherapeutische Ambulanz, Südanlage 30, Gießen
Wichtige Informationen:
- Es handelt sich jeweils um einen ersten Pilot-Termin, der Auftakt eines regelmäßigen Angebots darstellen soll. D.h. auch Interessierte, die am 29. Juni selbst keine Zeit haben, können sich melden und über weitere Termine informieren lassen.
- Anmeldungen für beide Veranstaltungen bitte rechtzeitig per Email unter: info@freiwilligenzentrum-giessen.de (auch auf Ukrainisch bzw. Russisch möglich) oder telefonisch unter: 0641 9722 5424

